Muskelkrämpfe sind ein häufiges und lästiges Problem im Sport. Sie treten meist ohne Vorwahrung auf, sind sehr schmerzhaft und beeinträchtigten die sportliche Leistungsfähigkeit stark. Auch Stunden nach intensiven Wettkämpfen können sie die Betroffenen plagen....
Die Deutschen sind ein Volk der Bergwanderer und Skifahrer. Doch gerade „Flachländer“ sind sich häufig nicht der Gefahr einer drohenden Höhenkrankheit bewusst. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Dr. med. Mathias Himmelspach erklärt eine der typischsten Verletzungen von Sportler – vor allem Ski-Fahrer und Fußballer sind häufig davon betroffen – räumt mit Mythen auf und gibt praktische Tipps, wie man einem Kreuzbandriss vorbeugen kann. Er ist Chefarzt der Abteilung Sportorthopädie und arthroskopische Chirurgie am Tabea Krankenhaus der Artemed Gruppe....
Eine Studie der Deutschen Sporthochschule zeigt positiven Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Fitness bei Personen mit beginnender Demenz....
Sport könnte noch mehr Spaß machen, wenn dieser fiese Muskelkater an den Folgetagen nicht wäre. Dabei könnte man die verzögerten Schmerzen wohl mit einem einfachen Hausmittel ausbremsen. Laut einer amerikanischen Studie beugt Kirschsaft Muskelkater vor....
Neue Studie: Der Verzehr von Olivenöl senkt das Adipositas-Risiko. Eine mögliche Ursache sind bestimmte Fettsäuren im Olivenöl, vermuten spanische Wissenschaftler....
Migräne ist nicht nur ein einfacher Kopfschmerz. Es handelt sich um eine Krankheit, die mit körperlichen Beschwerden einhergeht. Um Migräne vorzubeugen, bietet sich Ausdauersport als Maßnahme an....