Die Männer des deutschen Volleyball-Verbands kehren nach einjähriger Pause in die Volleyball-Weltliga zurück. Die Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen trifft in der dritten Gruppe im ersten Viererturnier auf Montenegro, Spanien und Mexiko....
Frankreich hat erstmals die Volleyball-Europameisterschaft gewonnen. „Les Bleus“ setzten sich im Finale gegen Slowenien durch....
Das Betreuerteam der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft wird neu besetzt. Bundestrainer Vital Heynen gab jetzt die Neuzugänge bekannt....
Dass Hochleistungssport nicht unbedingt gesund ist, ist den meisten Athleten klar. Je nach Sportart kann es dabei zu unterschiedlichen Problemen kommen. Volleyballer neigen beispielsweise dazu, kalte, blaue oder blasse Finger zu bekommen. Aber woran liegt das und sind die kalten Finger gefährlich?...
Der letzte Teil einer Serie über den Weg zu den Olympischen Spielen, die in genau 50 Tagen eröffnet werden. Im Abstand von 50 Tagen hat netzathleten.de die Entwicklungen in London und auf der Welt unter die Lupe genommen und darüber berichtet. Heute: Wie weit ist die Londoner Infrastruktur, was ist aus deutscher Sicht passiert?...
Beachvolleyball macht Laune, sieht gut aus und ist zu Recht eine der beliebtesten Sportarten des Sommers. Wie man es richtig spielt, zeigt Euch die Firma Frosch Sportreisen in ihren Beachvolleyballcamps rund um das Mittelmeer....
Bossaball mixt Fußball, Volleyball, Capoeira und Turnen miteinander. Das Ergebnis: ein sehr spaßiger Ballsport....
Der Mittelblock ist in vielen engen Volleyball-Spielen der entscheidende Faktor, der über Sieg und Niederlage entscheidet. Ein guter Mittelblock ist wie eine Mauer, an dem gegnerische Schmetterbälle abprallen und der die gegnerischen Angreifer zur Verzweiflung treibt....
Intensives Krafttraining ist nix für Frauen, davon bekommt man schnell dicke Arme und Beine. Alles Quatsch. Wir sagen: Schluss mit dem Alibi-Workout. Auch bei Frauen führt kein Weg an hartem Training vorbei. Warum das so ist, erfahrt Ihr hier....