Wer sich vegan ernähren will, der verzichtet auf Fleisch und andere tierische Produkte. Klingt erstmal einfach. Ist es aber nicht unbedingt. Die Ernährungsberaterin und Ökotrophologin Dr. Susanne Fink-Tornau verrät, worauf Vegan-Anfänger achten sollten....
Vegetarische und vegane Ernährung ist auf dem Vormarsch – auch im Leistungssport. Doch ist vegane Ernährung überhaupt mit Leistungssport vereinbar? Die Studienlage in diesem Bereich ist dünn. Eine Expertenmeinung ist gefragt....
Ohne tierische Proteine könne man keine Muskeln aufbauen! Mit diesem Totschlagargument sehen sich vegetarisch und vor allem vegan lebende Sportler immer wieder konfrontiert. Das ist natürlich Quatsch, auch pflanzliche Produkte liefern ausreichend Proteine für den Muskelaufbau....
Brendan Brazier, ehemaliger Ironman-Triathlet, hat gerade das Buch „Vegan in Topform“ veröffentlicht. Auf netzathleten.de gibt’s die Rezepte seiner selbstgemachten Sportdrinks. Drink der Woche: Der Ananas-Papaya-Smoothie....
Brendon Brazier ist Veganer – und Top-Triathlet. Das Buch „Vegan in Topform“, das unter dem Titel „The Thrive Diet“ 2007 auf Englisch erschienen ist und jetzt auf Deutsch übersetzt wurde, will zeigen, dass das kein Widerspruch ist. Das Buch bietet dabei sowohl theoretisches Hintergrundwissen zu den Vorteilen veganer Vollwerternährung als auch einen 6-Wochen-Einsteigerplan und zahlreiche...