Lange Zeit war sich die Wissenschaft uneinig, ob Alkoholkonsum sich tatsächlich auf unser ästhetisches Empfinden auswirkt. Nun hat eine britische Studie nachgewiesen, dass wir uns mit jedem Gläschen unsere Mitmenschen tatsächlich schöntrinken können....
Bei aller Freude über Sonnenschein und hohe Temperaturen stellt der Sommer vor allem Sportler vor gewisse Schwierigkeiten. Wie und warum der Körper auf Hitze reagiert, und wie man am besten trainieren sollte, erfahrt Ihr hier....
Um sich gesund zu ernähren, muss man auch auf das achten, was man trinkt. Wasser ist billig und hat keine Kalorien, bietet sich also als Flüssigkeitslieferant an. Aber welches Wasser sollte man trinken? Das billige Leitungswasser? Und braucht man dafür einen Wasserfilter oder lohnt sich doch eher das teurere Flaschenwasser aus Frankreich?...
Mal ne Frage: Ich bin jetzt auf der Suche nach Wasser das man ständig und auch beim Sport trinken kann. Es sollte stilles sein und maximale Werte an Kalium, Magnesium, Hydrogenen haben. Ist das soweit ok? Mir wurde gesagt, dass man bei maximaler Anstrengung Elektrolyte verliert, kann ich damit aufbauen? Oder wäre es auch ausreichend...
Wer feiern kann, kann auch arbeiten, besagt ein altes Sprichwort. Für Sportler heißt das wohl: Wer feiern kann, kann auch trainieren. Manch einer glaubt sogar, dass Sport dabei hilft, den Körper auszunüchtern. Doch wer mit dickem Kopf zum Training geht, muss vorsichtig sein....
Kaffee entzieht dem Körper Flüssigkeit. Seit man Kaffee trinkt, müssen sich Liebhaber des schwarzen Heißgetränks mit diesem Vorurteil auseinander setzen. Doch im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung, ist das nur ein Ernährungsmythos....
Immer die gleiche Frage: Still oder mit Sprudel? Leitungswasser oder Mineralwasser aus der Flasche? Glasflasche oder Plastik? Wasser hat viel mehr Facetten als der Geschmack vermuten lässt. Welches Wasser ist besonders gesund?...