Planung, Ausrüstung und Verpflegung: Wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf die erste Skitour gibt Hubertus Lindner, Bergführer und Betreiber der Bergschule Lechtal....
Sommerzeit ist auch immer Sportzeit. Ob nun Radfahren, Laufen oder Stand-up Paddling – vor allem Bewegung an der frischen Luft macht jetzt besonders viel Spaß. Doch jede sportliche Aktivität verbrennt nicht nur Kalorien, sondern sorgt auch für einen Verlust von Mineralstoffen....
Auch in der kalten Jahreszeit macht Laufen Spaß. Dabei spielt das richtige Trinkverhalten für alle Sportbegeisterten eine große Rolle. Diplom-Oecotrophologin und Fitness-Expertin Susanne Keppler erklärt, wann, wieviel und was Läufer am besten trinken sollten....
Um beim Sport und bei anderen körperlichen Aktivitäten seine volle Leistungsfähigkeit abrufen zu können, benötigt der Körper ausreichend Energie. Im Energiestoffwechsel spielt das Spurenelement Jod eine entscheidende Rolle – das gilt für den Sport ebenso wie für den Alltag....
Im Juli und August kommt der Sommer so richtig auf Touren. Viele Menschen genießen die Wärme und den Sonnenschein, doch für den Körper und gerade beim Sport können hohe Temperaturen schnell zur Belastung werden. Ernährungswissenschaftlerin Anja Krumbe rät, bei warmen Wetter reichlich und regelmäßig zu trinken. Die wichtigsten Tipps für einen ausgeglichenen Mineralienhaushalt....
Im Schatten liegen, ein kühles Getränk schlürfen und ab und zu mal in den Pool springen: Die wenigsten können sich das den ganzen Sommer über leisten. Mit ein paar Tricks kann man aber auch im Alltag trotz hoher Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren....
Alkalisches Wasser wird nicht erst seit gestern gehypt. Denn: Angeblich wirkt es sich positiv auf die Gesundheit aus. Aber was ist alkalisches Wasser überhaupt und was kann es wirklich?...
Beim Sport ist ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt unerlässlich. Dabei ist aber nicht nur die Trinkmenge sondern auch der Zeitpunkt des Trinkens ein entscheidender Faktor....
Wasser ist der Quell unseres Lebens. Ohne Wasser kein Leben, ohne Leben keine Menschheit, ohne Menschheit kein Sport, ohne Sport, kein netzathleten Magazin. Insofern ist Wasser unser alle Ursprung und übernimmt bis heute eine tragende Rolle in unserem Organismus. 7 Fakten....
Der Sommer bietet für viele Hobbysportler beste Trainingsbedingungen: Die Tage sind lang, das Wetter ist (meist) freundlich und der innere Schweinehund dadurch schon halb überwunden. „Die hohen Sommertemperaturen stellen jedoch besondere Anforderungen an das individuelle Trinkverhalten“, erklärt Sportmedizinerin Dr. Ursula Hildebrandt von der Deutschen Sporthochschule Köln. Ihre Expertentipps....