Am 17. Juli startet das Laureus Team beim Dextro Energy Triathlon in Hamburg. An der Deutschen Sporthochschule haben die 14 Teammitglieder einen Trainingstag mit Jan Frodeno verbracht. Höhepunkt war das Lauf-ABC mit dem Olympiasieger....
Wer sich für eine professionelle Leistungsdiagnostik entscheidet, hat trotzdem noch die Qual der Wahl: Eine Laktatmessung auf dem Laufband oder doch lieber einen Feldstufentest? Beide Methoden haben Vor- und Nachteile. Netzathleten.de klärt auf....
Wattgesteuertes Radtraining ist optimal. Leider sind verlässliche Wattmesser für Hobby-Sportler nicht erschwinglich. Das soll sich ändern. Die Firma Saxonar hat mit dem Power2max einen leichten Leistungsmesser zum Kampfpreis auf den Markt gebracht....
Will man die sportliche Leitungsfähigkeit eines Fußballers, Läufers oder Triathleten beurteilen, fällt schnell der Begriff Laktatwert. Auch in der professionellen Trainingssteuerung geht es längst nicht mehr ohne, aber was ist eigentlich dieses Laktat?...
McCormack gegen Brownlee, Weltmeister gegen Hawaiisieger, alt gegen jung – so mancher Triathlonfan fragt sich zu Recht, was den zweifachen Hawaiisieger Chris McCormack dazu bewogen hat, sich am 18. Juni in Kitzbühel den Kurzdistanz-Spezialisten um Ausnahmeathleten Alistair Brownlee zu stellen....
Die Brüder Alistair und Jonathan Brownlee haben bei der Dextro Energy Triathlon ITU WCS in Madrid das Elite Rennen der Herren einen Doppelsieg eingefahren. Und bei den Damen sicherte sich die Kanadierin Paula Findlay ihren zweiten Saisonsieg. Fast unbemerkt mühten sich in Madrid hunderte Hobbytriathleten ebenfalls ins Ziel....
Stabitraining sollte zum festen Bestanteil des Trainingsplans von Triathleten gehören, deshalb hat Euch die Profi-Triathletin Celia Kuch mal ihre Lieblings-Stabiübungen zusammengestellt....
Die Maximalkraft und die Kraftausdauer bestimmen maßgeblich, wie viel Druck ein Radfahrer auf die Pedale übertragen kann. Allerdings lässt nicht jeder Trainingsplan Zeit für ein begleitendes Krafttraining. Alternativ kannst Du Dein spezifisches Krafttraining auch auf dem Rad absolvieren – mit Powerstarts....
Kaum ein Triathlet verzichtet freiwillig auf seinen Neoprenanzug, schließlich hält die zweite Schwimmhaut nicht nur warm, sondern sorgt auch für zusätzlichen Auftrieb im Wasser. Deshalb erklärt Jan Sibbersen von Sailfish im Video, wie man den Neo schnell und richtig anzieht....
Unter Frankfurts Triathleten genießen die Swimnights von Sailfish mittlerweile Kultstatus. Jetzt dürfen sich auch Schwimmer in anderen Städten auf das organisierte Freiwasserschwimmen freuen. Die Swimnights gehen 2011 erstmals auf Deutschland-Tour....


























