Lange Einheiten stehen beim Training auf den Halbmarathon auf dem Plan. Und mal läuft’s, mal nicht. Gedanken zur Tagesform....
Das gezielte Training (deliberate practice) hat bei Sportlern anscheinend weniger Einfluss auf deren Spitzenleistung als angenommen. Das vermuten Forscher der Case Western Reserve University....
Eugene „Geno“ Lawrence ist Point Guard und Kapitän bei den Telekom Baskets in Bonn. Nachdem diese sich nicht für die Play offs qualifizieren konnten, ist die aktuelle Saison für den in Brooklyner vorüber, am Ball bleibt er aber auch im Sommer. netzathleten.de sprach mit Lawrence über Dirk Nowitzki, Training und Ernährung....
Umdenken in Leistungsförderung und Anspruchshaltung, um ein Abdriften des deutschen Spitzensports ins Mittelfeld zu verhindern – das waren zwei der zentralen Diskussionspunkte beim 3. Experten/innenworkshop der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs)....
Neben Kraft und Ausdauer ist Mobilität die dritte Säule einer schmerzfreien und gesunden Bewegung. Genau diese steht beim five Konzept im Vordergrund....
Was werden die Fitnesstrends im neuen Jahr? Auch für 2016 hat das American College of Sports Medicine (ACSM) wieder seine Umfrageergebnisse bekannt gegeben....
Seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag trainiert Eric Frenzel im Privattrainingslager in Val di Fiemme – seine Familie hat er auch dort im Gepäck. In seiner Kolumne berichtet er von den Bedingungen dort....
Eric Frenzel schreibt in seiner aktuellen Kolumne über den fehlenden Schnee und wie die nordischen Kombinierer damit umgehen....
Für Hobby-Skifahrer startet nun die schönste Jahreszeit und mit der Skisaison steht plötzlich wieder jede Menge sportliche Aktivität vor der Tür. Darauf möchte der Körper natürlich vorbereitet sein. Wir haben einige Trainings-Tipps zusammengestellt, damit Du fit im Schnee ankommst und zeigen zudem, wie intensiv sich österreichische Profis auf die Saison vorbereiten....
Jeder unserer achtzehn Millionen Freizeitläufer in Deutschland möchte besser werden und schneller und leichter laufen können. Jan Fitschen als Profi-Läufer auch. In „Wunderläuferland Kenia“ entschlüsselt er auf humorvolle Art die 42,195 Erfolgsrezepte der Kenianer, während um ihn herum der ganz normale Trainingslagerwahnsinn tobt. Denn das wollen wir alle wissen: „Warum verdammt sind die so schnell?!“,...


























