Die Straßen sind nass, vereist und glatt. Schlechte Wetterbedingungen setzten Radsportler häufig außer Gefecht. Wenn das Training aber trotzdem stattfinden soll, kann Spinning Abhilfe schaffen. Was das ist? Ein Ergänzungstraining und ein bisschen mehr…...
Salvatore per Mail: Hallo Dr. Sport, ich wollte jetzt mit Krafttraining beginnen. Das Pyramidentraining fällt immer im Zusammenhang mit dem Krafttraining? Was ist das genau und was bringt es? Gruß, Salvatore...
Viele Sportler haben es sich angewöhnt, nach dem Training noch zumindest einen Durchgang in der Sauna zu machen. Obwohl man beim Training schon genug schwitzt, gibt es gute Gründe, warum saunieren für Sportler sinnvoll ist...
Eine Weisheit, die beinahe in Stein eingemeißelt scheint: Wer Fett verbrennen will, muss erst 20 Minuten Sport machen. So weit, so klar. Oder etwa doch nicht?...
Den day after gibt’s nicht nur nach einem ausgiebigen Trinkgelage. Auch nach einem intensiven Training kann man mit Schmerzen aufwachen. Schuld ist der Muskelkater, der besonders bei Trainings-Einsteigern auftritt. Es liegt aber nicht am Laktat, dass Muskeln nach dem Training schmerzen....
Über Leibgerichte, kleine Sünden und sinnvolle Nahrungsergänzung – Stefan Pfannmöller, Olympiamedaillengewinner 2004 im Kanuslalom, gibt Ernährungstipps für aktive Wettkampfsportler....
Jumpsoles sind neu entwickelte Sohlen aus den USA, die unter den eigentlichen Schuh geschnallt werden. Der Hersteller verspricht bei regelmäßigem Training mit den Jumpsoles eine Verbesserung der Sprungkraft um bis zu 30 cm. Damit wäre auch für viele Hobby-Basketballer beispielsweise ein Dunk möglich....