Immer mehr Menschen gehen lieber zu einer Skitour, statt sich mit dem Lift nach oben fahren zu lassen. Damit Du bei Deinem ersten Aufstieg weniger Schwierigkeiten hast, findest Du hier zehn Tipps, die Dir das Gehen deutlich erleichtern werden....
„Ich trainiere zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter draußen an der frischen Luft. Entscheidend für das Wohlbefinden und die Gesundheit sind die richtige Kleidung und eine gesunde Ernährung. Die Kombination dieser beiden Elemente ist zentral für ein erfolgreiches Lauf-Training“, sagt Ingalena Heuck. Ihre besten Tipps für das Laufen im Winter gibt es hier:...
Im Wettkampf hat man als Trainer weniger Möglichkeiten, auf seine Spieler einzugehen, als bei der Ansprache davor. Schließlich sind die Spieler auf ihr Match fokussiert. Wie man trotzdem positiv auf seine Schützlinge einwirken kann erklärt Dipl. Psychologe Jürgen Walter....
Skifahren mit Kindern ist nicht so einfach. Sport bei Minustemperaturen ist auch bei Erwachsenen nicht jedermanns Sache. Dazu kommen noch die engen Skischuhe und nicht jedes Kind fühlt sich auf dem rutschigen Untergrund wohl. Worauf man achten kann, bevor man mit dem Nachwuchs auf die Piste geht, erklärt Gottfried Krabath, Leiter der Skischule in Katschberg....
Was gibt es schöneres als Skifahren bei frischem Neuschnee? Freeriden liegt voll im Trend, und immer mehr Skifahrer wollen den Wintersport abseits der Pisten ausprobieren und das Gefühl erleben, über den Schnee zu schweben. 5 Tipps zu Technik, Vorsichtsmaßnahmen und den besten Skigebieten zum Freeriden....
Die Mannschaft vor einem wichtigen Spiel zu motivieren ist die Kunst, die jeder Trainer beherrschen sollte. Sportpsychologe Jürgen Walter gibt Tipps, wie man die Spieler vor dem Ernstfall richtig heiß macht....
Klettersteige, also die Verbindung aus Wandern und Klettern, werden immer beliebter. Damit Du bei Deinem nächsten Klettersteig mehr Spaß hast, gibt Bergführer Andreas Schwentner aus Kössen im Kaiserwinkl Tipps, worauf Du beim Gehen und Sichern besonders achten kannst....
Schwimmen ist dank zahlreicher Hallenbäder zum Glück ein Ganzjahressport. Dennoch möchten wir Euch zu Beginn der Freiwassersaison einige Fakten zu den gesundheitlichen Aspekten des Schwimmens und weitere wissenswerte Details zu diesem Sport nicht vorenthalten....
Eine falsche Bewegung und plötzlich tritt ein stechender Schmerz im Rücken auf. Man kann sich kaum mehr rühren und nimmt sofort eine Schonhaltung ein – häufig hat einen dann ein Hexenschuss erwischt. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat in einer Pressemitteilung Tipps veröffentlicht, um einen Hexenschuss zu verhindern....
Mit dem Mountainbike kann man sich so richtig in die Kurven legen und ähnlich wie beim Carving genießen, wie die Geschwindigkeit einen um die Kurve trägt. Dazu ist es wichtig, die richtige Fahrtechnik zu kennen. MTB-Guide Sandro Schönenberger aus Serfaus (AUT) erklärt, wie man die Kurve richtig nehmen muss....


























