Wer ein schneller Schwimmer werden will, sollte an seiner Technik arbeiten. Eine sinnvolle Maßnahme zur Technikverbesserung ist eine Videoanalyse deines Schwimmstils....
Wenn man beim Apnoetauchen ohne Druckluftflasche tauchen geht, muss man mit der Kraft und der Atemluft sparsam umgehen. Die Apnoe-Tauchlehrerin Maike Münster gibt einige Tipps, worauf man beim Apnoe-Tauchen achten muss....
Wer seit rund 30 Jahren Ski fährt, musste seinen Fahrstil so manches Mal umändern. Vor allem die technischen Veränderungen durch den Durchbruch des Carvingskis machten auch die Veränderung der Fahrtechnik notwendig. Doch wie hat alles angefangen und was ist der heutige Stand?...
Ob Race-, Slalom oder Funcarver – Carvingski versprechen rasantes Skivergnügen. Doch nicht Jeder, der einen Carver fährt, carvt damit auch automatisch. Beim Carving-Stil fährt man Kurven ausschließlich auf der Kante des Skis. Ein Rutschanteil bleibt aus....
In unserer Reihe „Sportarten im Test“ geht es dieses Mal um PoolSoccer. Nachdem wir die unterhaltsame Mischung aus Fußball (Torwandschießen) und Billard bereits vorgestellt haben, probierten wir PoolSoccer selbst einmal aus: Beim großen Fest für die Olympiabewerbung Münchens vor der Allianz Arena baute netzathleten einen PoolSoccer-Court auf – und hatten jede Menge Spaß am Spiel....
In vielen Fitnessstudios fristet das Laufband ein Schattendasein als Warm-up-Gerät. Dabei stellt es eine echte Alternative zum Laufen an der freien Natur dar, weil es in manchen Punkten sogar Vorteile gegenüber dem Outdoortraining bietet....
Bergauflaufen ist anstrengender als Bergablaufen. Doch wenn man sich in Läuferkreisen umhört, ziehen die Meisten das durchaus schweißtreibende Bergauflaufen wegen der einfacheren Technik und des geringeren Verletzungsrisiko vor. Erfahre hier, wie Du schnell UND sicher auch steile Gefälle bergab sicher meisterst....
Kaiserwetter beim VAUDE Skitouren Opening im Kleinwalsertal. Zwei Tage lang strahlender Sonnenschein, tolle Touren und viel Wissenswertes über Skitouren, Lawinenkunde und die richtige Abfahrtstechnik im Tiefschnee. So überraschte es nicht, dass am Ende der Veranstaltung nur zufriedene Gesichter zu sehen waren....
Beim Skifahren sind Faktoren wie Kraft, Körperbau und Kondition entscheidend – aber auch das Geschlecht macht einen Unterschied: Frauen fahren zwar nicht anders Ski als Männer, aber die weibliche Anatomie reagiert sensibler auf die spezifischen Beanspruchungen....
Seit einigen Jahren entdecken immer mehr passionierte Skifahrer das Skitourengehen für sich. Beim VAUDE Skitouren Opening vom 14. bis 16. Januar 2011 in Hirschegg könnt Ihr das selbst ausprobieren. Fernab von überfüllten Pisten den Berg hinauf, um anschließend in unberührtem Pulverschnee abzufahren....