Wie können Studierende sportlich und klimafreundlich unterwegs sein? Wir haben nützliche Tipps für nachhaltige Mobilität im Studienalltag und Urlaub gesammelt – einfach umsetzbar und lohnenswert!...
An Deutschlands einziger Sportuniversität haben Studieninteressierte die Möglichkeit, zwischen fünf sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen, fünf Schulformen im Bereich der Lehramtsausbildung sowie neun Master-Studiengängen zu wählen. Eine Bewerbung ist noch bis zum 15. Juli möglich. Die neue Plattform www.sportstudium.koeln liefert Studieninteressierten alle nötigen Infos. ...
17 TeilnehmerInnen aus 11 Ländern und von vier Kontinenten studieren seit Juli 2018 an der Deutschen Sporthochschule Köln und wollen im Mai nächsten Jahres den Zertifikatsstudiengang European Handball Manager erfolgreich abschließen. In der ersten Präsenzphase an der Sporthochschule stehen in dieser Woche sportökonomische und sportrechtliche Grundlagen im Vordergrund, die von namhaften und erfahrenen Referenten aus...
Am 9. Juni informiert die Deutsche Sporthochschule über Studiengänge, Sporteignungsprüfung, Berufsfelder und mehr....
TeilnehmerInnen des European Handball Managers starten in die erste Präsenzphase – mit dabei: Jennifer Kettemann von den Rhein-Neckar Löwen....
Mit dem Erfolg hatte er bei seinem Wechsel in die zweite englische Liga wohl nicht gerechnet. Am Ende der Saison aber stieg Uwe Hünemeier mit Brighton & Hove Albion in die Premier League auf. Parallel dazu belegte der Abwehrspieler das Fernstudium „Fußballmanagement“ am Düsseldorfer IST-Studieninstitut. Wir sprachen mit ihm über die Aufstiegsfeier mit englischen Fans,...
Großer Erfolg für die deutschen 3000m-Hindernisläuferinnen Gesa Felicitas Krause und Antje Möldner-Schmidt: Im Finale kamen beide Athletinnen unter die besten Acht der Welt. Ein Erfolg, für den der Grundstein in den Eliteschulen des Sports gelegt wird....