Nicht nur Krafttraining gehört zu einem Training, auch Stretching oder Dehne gehört dazu. Heute zeigt Olympiasieger Eric Frenzel eine Möglichkeit, Oberschenkel Innenseite, Po, unteren Rücken und Brust zu dehnen....
Stretching ist ein Thema, das sicherlich kaum jemandem Spaß macht. Dennoch gehört Beweglichkeit neben Kraft, Kondition und Koordination zu den relevanten Bereichen im Athletiktraining. Hier sind 5 Tipps, wie Du mit Abwechslung beweglicher wirst....
Regelmäßiges Dehnen hält Deine Muskeln fit und gesund. Außerdem verringern gut gedehnte Muskeln das Risiko für Verletzungen. Den Lesern von netzathleten.de hat Fitnessexperte Mark Verstegen daher ein paar Übungen aus seinem Fitness-Programm Core Performance zur Verfügung gestellt....
Im Interview hat Fitnessexperte Mark Verstegen über die richtigen Dehnübungen gesprochen, um Muskelverletzungen vorzubeugen. Dabei empfahl er allen Lesern „The World’s Greatest Stretch“ einmal auszuprobieren. Und so geht sie....
Mark Verstegen ist einer der bekanntesten Fitnessexperten der Welt. Daher nutzten wir bei einem Fitnesscenter-Besuch von Verstegen die Gelegenheit, um mit ihm über das Dehnen zu sprechen und einige Mythen dazu genauer unter die Lupe zu nehmen....
Verletzungen vermeiden, geschmeidig bleiben und die Leistung verbessern – es gibt viele Gründe, warum sich Sportler vor dem Wettkampf dehnen. Leider bewirkt man mit Stretching oft das Gegenteil. Es wird Zeit, mit einigen der größten Mythen beim Dehnen aufzuräumen....
Es existieren eine Reihe von Mythen, die sich rund um das Thema Sport ranken. Ob Krafttraining, Stretching oder die richtige Ernährung: Irreführende Behauptungen gibt es immer wieder. Damit Ihr in der nächsten Sportdiskussion auftrumpfen könnt, stellen Euch die netzathleten die zehn größten Fitnesslügen vor....
Dehnen vor dem Sport gehört dazu. Dabei ist das nicht unbedingt eine gute Idee: Griechische Forscher haben nämlich herausgefunden, dass statische Dehnübung die isometrische Kraftentwicklung und die Schnellkraftentfaltung reduzieren....
Nach intensivem Sport sofort unter die Dusche zu springen, mag verlockend erscheinen. Doch abgesehen davon, dass man unangenehm nachschwitzt, gibt es noch einen weiteren Grund, warum man sich damit etwas Zeit lassen sollte: Wer seinen Kreislauf langsam runterfährt, regeneriert schneller....
Kaum ein Thema ist in der Sportwissenschaft heute noch so umstritten wie das Dehnen (engl. Stretching). Lena Asmus, 11-fache Deutsche Meisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik, bringt Licht ins Dunkel und erklärt, wieso Dehnen dennoch sinnvoll ist....


























