Es geht wieder weiter. Nach der Länderspielpause steht die Champions League auf dem Programm. Auf uns wartet Twente Enschede, ein Gegner, den wir auf keinen Fall unterschätzen dürfen....
Um die 25 Milliarden Euro werden jährlich allein in Deutschland mit Glücksspielen und Sportwetten umgesetzt. Dabei kann das Spiel um Geld ein immenses Suchtpotential entwickeln. Wir sprachen mit Diplom Psychologen Tobias Hayer über die Glücksspielsucht und wie gefährlich diese sein kann....
netzathlet Jan Fitschen hat eine zwei Jahre währende Leidenszeit hinter sich. Aufgrund einer Reizung an der Plantarsehne war seine Karriere lange in Gefahr – seit Januar ist er nun zurück auf der Laufbahn. Vergangenes Wochenende krönte er sein Comeback mit dem Deutschen Meistertitel über 10 Km auf der Straße. Wir sprachen mit Jan Fitschen über...
Noch etwa drei Stunden dann rollt auch in der Champions League wieder der Ball. Werder Bremen trifft um 20:45 auf Tottenham Hotspur. Wir sprachen exklusiv mit Werder-Star Marko Marin vor seiner ersten Partie in der Königsklasse....
Teamwork, Toleranz, Fairness und Respekt – dies sind Tugenden, die im sozialen Zusammenleben und im Sport eine wichtige Rolle spielen. Während im Sport jedoch kulturelle Differenzen scheinbar spielend überwunden werden, können sie im Alltag unüberwindliche Hürden darstellen....
Anscheinend entstehen beim Sport mehr schädliche freie Radikale als üblich. Diese sind laut gängiger Meinung für Herz- und Kreislauferkrankungen und Krebs mitverantwortlich. Ist Sport also ungesund und sind die Radikale wirklich so schädlich wie man bisher dachte? Eine Studie sorgt für neue Erkenntnisse....
Was sind Antioxidantien und wie bekämpfen sie die schädlichen freien Radikale? Warum sind Antioxidantien so wichtig für den Körper. Vor allem dann, wenn man sich „oxidativem Stress“ aussetzt? netzathleten klärt auf und nennt zudem die wichtigsten Antioxidantien....
Wo gehobelt wird, da fallen Späne und wo Sport getrieben wird, bleiben kleinere Wunden nicht aus. Ein Sturz auf hartem Untergrund und man hat sich schnell Knie oder Ellenbogen aufgeschürft. Um größere Schäden zu verhindern, gibt Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt Tipps zum richtigen Umgang mit Schürfwunden....
Im Sommer zieht es viele in südliche Gefilde, um sich in der Sonne vom Arbeitsstress zu erholen. Doch wo immer man in der Sonne liegt, droht auch ein Sonnenbrand. Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt gibt Tipps, wie man auf einen Sonnenbrand am besten reagiert....
Ein Sonnenbad gehört zum Sommerurlaub mit dazu. Doch so manch einer bleibt zu lange in der Sonne und bekommt abends dafür die logische Konsequenz: einen kräftigen Sonnenbrand. Um den Sonnenbrand zu verhindern, gibt Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt wichtige Tipps, wie man den Sonnenbrand verhindert...


























