„Durch das intensive Training bin ich oft sehr anfällig für Infekte. Dann kommt meine antibakterielle Thai-Pfanne zum Einsatz“, sagt Ringer Mirko Englich, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Peking 2008....
"Beim Ringen kommt es auf die richtige Taktik und eine gute Technik an, wenn man um die Medaillen mitkämpfen will. Aber auch die Kraft spielt eine entscheidende Rolle. Deshalb verbringe ich viel Zeit im Kraftraum", sagt Mirko Englich. Hier stellt der Olympia-Zweite im Ringen seine Topübungen vor....
Im netzathleten-Interview erzählt Basketball-Nationalspieler Steffen Hamann von seinen Anfängen als „Buh-Mann“ bei ALBA Berlin. Außerdem sagt er warum er nicht in der NBA spielen könnte und was ihn an Dirk Nowitzki so fasziniert....
Leider habe ich aus beruflichen Gründen meistens nur abends Zeit, um laufen zu gehen. Jetzt habe ich das Problem, dass ich große Probleme beim Einschlafen habe. Was kann ich tun?...
„Beim Kanuslalom braucht man einen stabilen Rumpf, damit man die Kraft über die Paddel auf das Boot übertragen und es so durchs Wasser steuern kann“, sagt Alexander Grimm über seine Sportart. Hier stellt der Kanu-Olympiasieger seine Lieblingsübungen für einen stabilen Rumpf vor....
Vor dem Training: Stefan Pfannmöllers Lieblingsgericht – Kartoffelsalat mit Hühnerbrustfilet...
Eigentlich habe ich eine gute Kondition. Trotzdem bekomme ich beim Kicken in letzter Zeit häufig Wadenkrämpfe. Woran liegt das, und was kann ich tun?...
Im ersten Teil des Liegestütz-Workout hat Kanu-Slalom Juniorenweltmeister Martin Unger Euch Liegestütze mit verschiedenen Variationen vorgestellt. Jetzt legt Martin nach und präsentiert Liegestütz-Varianten mit verschiedenen Kleingeräten. Viel Spaß beim Nachmachen....
Wenn die Bänder im Sprunggelenk oder im Knie kaputt sind, geben Gelenkstützen den nötigen Halt. Aber nicht immer sollte man sich auf die künstliche Stütze verlassen....