Gerade hat uns die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wieder einmal ermahnt. Erwachsene brauchen mindestens 21 Minuten Bewegung am Tag, wobei die Betonung auf „mindestens“ liegt. 25 Prozent der volljährigen Bevölkerung erreichen die Minimalanforderung nicht, vier bis fünf Millionen Sterbefälle könnte es ohne den eklatanten Bewegungsmangel jährlich weniger geben....
Ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit ist der Ruhepuls. Ein niedriger nächtlicher Ruhepuls spricht für ein gesundes Herz, während ein schwaches Herz auch nachts nicht zur Ruhe kommt und weiter 80 Mal pro Minute schlägt. Welche Sportarten den Ruhepuls senken. Lest Ihr hier....
Neun von zehn Deutschen sind sportlich unterwegs. Das wichtigste Ziel: fit und gesund bleiben. Damit das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Freizeitsportler gelingt, unterziehen medizinische Experten der Schön Klinik die beliebtesten Sportarten einem Gesundheitscheck und verraten ihre Tipps für ein gesundes und effizientes Training. Heute: Laufen...
Wie aktiv sind die Deutschen? Warum machen sie Sport – und warum nicht? Bei welchen Aktivitäten passieren häufig Verletzungen? Diesen und anderen Fragen ist die Schön Klinik nachgegangen und hat über das Marktforschungsinstitut Dynata deutschlandweit mehr als 3.000 Menschen befragt....
Fußball? Laufen? Skifahren? Fitness? Welche Sportart treiben die Bundesbürger am liebsten, um sich fit zu halten? Ergebnisse einer Online-Befragung....
Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2020 in Tokio schlugen am Montag fünf neue Sportarten für die Aufnahme ins olympische Programm vor. Das sind die Vorschläge....
Lisa Maria Hirschfelder ist erfolgreiche Quadrathletin: World Cup Siegerin, Vizeweltmeisterin und Gewinnerin des Deutschland Cups. Und das mit gerade einmal 22 Jahren. Wir sprachen mit der Heidelberger Studentin über die besondere Balance zwischen den Disziplinen, von denen man zwei Teile an Land und zwei im Wasser absolviert, und wie man dafür trainiert....
Der Sommer ist da und lockt uns ins Freie. Höchste Zeit, den eigenen Körper auf Trab zu bringen. Fragt sich nur, welcher Sport dafür am besten geeignet ist? Der Bonner Sportmediziner Dr. med. Markus Klingenberg klärt auf, welche Vor- und Nachteile die beliebten Sportarten Joggen, Schwimmen, Radfahren und Nordic Walking mitbringen....