Die Waden werden beim Laufen mit am stärksten belastet. Die häufigsten Probleme beim Jogging entstehen aber genau auf der Gegenseite des Unterschenkels: im Schienbein. Wer sich zu viel zumutet, leidet schnell unter dem so genannten Schienbeinkantensyndrom....
Wer feiern kann, kann auch arbeiten, besagt ein altes Sprichwort. Für Sportler heißt das wohl: Wer feiern kann, kann auch trainieren. Manch einer glaubt sogar, dass Sport dabei hilft, den Körper auszunüchtern. Doch wer mit dickem Kopf zum Training geht, muss vorsichtig sein....
Nach intensivem Sport sofort unter die Dusche zu springen, mag verlockend erscheinen. Doch abgesehen davon, dass man unangenehm nachschwitzt, gibt es noch einen weiteren Grund, warum man sich damit etwas Zeit lassen sollte: Wer seinen Kreislauf langsam runterfährt, regeneriert schneller....
Insbesondere bei Läufern kommt es während des Sports häufig zu Magen-Darm-Problemen, der so genannten Läufer-Diarrhoe. Ein Patentrezept dagegen gibt es bisher noch nicht, denn die Ursachen können vielfältig sein....
Viele Sportler können sich ein Training ohne Musik nicht mehr vorstellen. Dabei machen sich wahrscheinlich die wenigsten Gedanken über die genaue Zusammenstellung und die Reihenfolge der Songs. Dabei hat beides einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Leistung, wie eine britische Studie ergab....
Obwohl Magnesium in vielen Lebensmitteln enthalten ist, haben viele Menschen ein Defizit dieses Mineralstoffs in ihrem Körper. Für Sportler kann das zum Problem werden. Denn es ist fast unmöglich, ohne Magnesium körperliche Topleistungen zu erbringen....
Wenn draußen die Sonne scheint, macht Training im Freien gleich viel mehr Spaß. Aber etwas Vorsicht ist geboten. Denn mit den Sonnenstrahlen steigen auch die Ozonwerte. Und Sport bei zu viel Ozon macht weder Spaß noch ist er gesund....
Hallo Dr. Sport, wie entstehen eigentlich blaue Flecke? Denn mein Kollege Stefan P. behauptet, er hätte noch nie im Leben blaue Flecke gehabt, da diese Quetschungen des Fettgewebes seien, über welches er nicht verfügt…. Ich glaub ihm kein Wort, deshalb die Frage: Ist dies möglich? Vielen Dank für die Antwort,...
Hallo Dr. Sport, ich habe Pfeiffersches Drüsenfieber bekommen. Jedoch ging es mir nach 3-4 Wochen wieder richtig gut. Also die Mandelentzündung war vollkommen weg und auch das Ohren- und Kopfweh....
Unter Alkoholeinfluss etwas Negatives, bezeichnet der Tunnelblick im Sport einen Zustand, den jeder Sportler nur zu gerne erreichen möchte. Dass dies nicht so leicht ist, weiß wahrscheinlich jeder aus eigener Erfahrung....


























