Was, wenn man jederzeit und überall – beim Sport, im Zug, am Berg, auf dem Festival –, sprudelndes Wasser trinken könnte, ohne Plastikflaschen zu schleppen oder stationäre Sprudler zu benötigen? Genau diese Frage stellten sich Mariana Bastos, Christian Käser und Linus Lingg (u.i.Bild) und entwickelten mit bottleplus eine Lösung, die diese Vision umsetzt....
Chronobiologie, ein Begriff, der in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, beschäftigt sich mit den zeitlichen Mustern und Rhythmen biologischer Prozesse....
Neun von zehn Deutschen sind sportlich unterwegs. Das wichtigste Ziel: fit und gesund bleiben. Damit das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Freizeitsportlern gelingt, unterziehen medizinische Experten der Schön Klinik die beliebtesten Sportarten einem Gesundheitscheck und verraten ihre Tipps für ein gesundes und effizientes Training. Heute: Tennis....
Teamwork auf Einladung des Handball-Topklubs MT Melsungen: Zwischen Leistungssport und Karriereplanung, Verzicht und Anerkennung, Motivation und Herausforderungen: Semir Kaymakci (vormals SpVgg. Greuther Fürth/Fußball), Dimitri Ignatow (MT Melsungen/Handball) und Julius Hayner (Crefelder HTC/Hockey) geben im Meinungsaustausch zu dringenden Themen junger Athletinnen und Athleten abseits des großen Fußball-Geschäfts tiefe Einblicke in ihren Alltag, ihr ‚Innenleben‘ – und...
Münchens Sportgemeinschaft setzt ein unmissverständliches Zeichen: Wir stehen für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt! ...
Manchmal macht die Nasennebenhöhlenentzündung keine großen Probleme. Einige Aktive nehmen sie daher nicht unbedingt so ernst, wie sie sollten. Dabei müssen Sie mit Sport bei Sinusitis durchaus vorsichtig sein. Überlegen Sie also vorher genau, ob Sie mit dem Infekt zum Training gehen....
Muskelkrämpfe sind ein häufiges und lästiges Problem im Sport. Sie treten meist ohne Vorwahrung auf, sind sehr schmerzhaft und beeinträchtigten die sportliche Leistungsfähigkeit stark. Auch Stunden nach intensiven Wettkämpfen können sie die Betroffenen plagen....
Der Herbst naht mit Riesenschritten – und mit ihm die Erkältungswelle. Wohl dem, der dann eine gute Immunabwehr hat. Das Immunsystem lässt sich auf verschiedenen Wegen stärken. Welche Maßnahmen sich lohnen, lesen Sie hier....
Gehören Sie auch zu den 5 bis 15 Prozent der Bevölkerung, die unter Ohrgeräuschen leiden, die länger anhalten? Die Symptome bei Tinnitus können die Lebensqualität teils stark einschränken. Da stellen Sie sich vielleicht auch die Frage, welche Möglichkeiten es im Rahmen der Tinnitus-Behandlung gibt und ob Sport eine sinnvolle Option ist....
Jeder Sportler, ob im Freizeitbereich oder als Profi, sollte Grundkenntnisse über sein Immunsystem besitzen und die Wechselwirkungen von Immunsystem und Sport zumindest im Ansatz verstehen – insbesondere den sogenannten „Open Window“-Effekt....