Italien führt mit Jahresbeginn einige neue Sicherheitsregeln für Skigebiete ein, wie die Helmpflicht für alle Minderjährigen, die verpflichtende Haftpflichtversicherung für Wintersportler und die Einführung einer 0,5-Promille-Grenze beim Skifahren. Außerdem verschärft Italien ab 10. Januar vorsorglich noch einmal die Covid-19-Regeln mit der 2G-Regelung in Beherbergungsbetrieben und in Aufstiegsanlagen. Dies alles, um die Sicherheit der Bevölkerung noch...
Kurz vor der Ski-WM in St. Moritz haben wir uns bei Helm- und Skibrillen-Hersteller uvex umgehört, worauf die Athleten bei den Produkten des Fürther Unternehmens Wert legen....
Hersteller uvex hat dieses Jahr auf der ISPO München den ersten Helm vorgestellt, der drei Normen vereint. So ist der p.8000 sowohl als Ski- und Kletterhelm als auch als Fahrradhelm zugelassen. Wir stellen den ISPO Gold Award Gewinner im Video vor....
Noch lässt der Schnee auf sich warten, auch wenn viele Skigebiete die Saison bereits eröffnet haben. Mit diesen Gewinnen bist Du gerüstet, wenn es zum Skifahren und Snowboarden geht – und kannst Deinen Trip direkt filmisch festhalten....
Der Skiunfall Michael Schumachers hat in Deutschland für Bestürzung gesorgt und viele Fragen rund um die Sicherheit beim Skifahren aufgeworfen. Obwohl Schumacher einen Helm getragen hatte, erlitt er lebensgefährliche Verletzungen. Mit einem Skihelm verhält es sich aber wie beim Gurt oder Airbag im Auto: Der Fahrer kann geschützt werden – leider nicht in jedem Fall....
Es gibt gute Gründe, beim Wintersport einen Helm zu tragen. Einer davon, ist ein juristischer: Obwohl es keine allgemeine Helmpflicht beim Skifahren gibt, trägt man bei einem Unfall eine Mitschuld, wenn man auf den Kopfschutz verzichtet....
Viele Wintersportler weigern sich, auf der Piste einen Helm zu tragen. Dabei könnten sie sich und ihr wertvollstes Körperteil vor schweren Verletzungen schützen. Eine kanadische Studie hat ergeben, dass Helme die Zahl der schweren Kopfverletzungen um mehr als ein Drittel reduzieren können....