Wintersport ist nicht immer ungefährlich. Auch wenn die Zahl der Verletzungen auf der Piste in den letzten Jahren zurückgegangen ist, gehen nicht alle Stürze glimpflich aus. Aber wo zieht man sich die häufigsten Verletzungen zu und sind Skifahrer stärker gefährdet als Snowboarder?...
Sicher auf der Piste unterwegs zu sein, erfordert Rücksicht und Vorsicht von allen Beteiligten. Der internationale Skiverband FIS hat 10 Regeln verfasst, an die sich jeder Skifahrer, Snowboarder und Schneesportler halten muss. Das sind die 10 Skiregeln der FIS....
Am Rande einer Pressekonferenz anlässlich des FIS Snow Days verriet uns Felix Neureuther im Interview, warum er sich schon zu aktiven Zeiten für den Nachwuchs einsetzt und warum er im Moment noch nicht nach Sotschi schielt....
Skirennläufer Felix Neureuther: Ein selbstbewusster Einzelsportler, der Mannschaftssport liebt. Warum das so ist? Im Interview hat er es uns verraten....
Abseits der Piste lauert der Weiße Tod: Einmal von einer Lawine verschüttet, kommt für Skifahrer und Snowboarder meist jede Hilfe zu spät. Laut Statistik sterben 4 von 10 Lawinenopfern. Doch mit dem richtigen Verhalten lässt sich das Risiko reduzieren....
Während in Obertauern die Party tobt und die Wintersportfreunde oft in langen Schlangen an den Liften warten, geht es im Lungau deutlich beschaulicher zu. Dabei liegt die Region mit den Skigebieten Fanningberg, Grosseck-Speiereck und Katschberg-Aineck nur wenige Kilometer von der Aprés Ski Metropole entfernt....
Nachdem Du die ersten, langsamen Schritte auf Langlaufbrettern erfolgreich gemeistert hast, geht es nun im zweiten Teil ums Kurven fahren, bremsen und den Spurwechsel, damit Du künftig mit einem Gefühl von Sicherheit in die Loipe steigen kannst....
Obwohl sich Skilanglauf und Biathlon bei Fernsehzuschauern großer Beliebtheit erfreuen, fahren weit weniger Wintersportler durch gespurte Loipen als talabwärts mit Alpinski und Snowboard. Dabei vereint Langlaufen viele gesundheitliche Vorteile mit einem geringen Verletzungsrisiko....
Skilegende Hermann Maier spricht im Interview mit netzathleten.de über die kommende Ski-WM in Schladming, seine ungebrochene Leidenschaft für das Skifahren und verrät, wie und ob er dem Skisport nach Ende seiner Karriere erhalten geblieben ist....
Peter Runggaldier war 1991 Vizeweltmeister in der Abfahrt und gewann 94/95 den Gesamtweltcup im Super G. Seit dem Ende seiner Karriere gibt er sein Wissen an Hobby-Rennfahrer weiter. Der Südtiroler betreibt ein Skileistungszentrum in Gröden in den Dolomiten, bei dem Jedermann sich als Skirennfahrer ausprobieren kann....