Bald beginnt sie wieder, die Skisaison. Neben dem alljährlichen Vergnügen sorgen zahlreiche Skiunfälle allerdings immer wieder für Verletzungen. Wir verraten Euch, wie Ihr mit der richtigen Einstellung und dem korrekten Verhalten Euren Beitrag zu einer sicheren Skipiste leisten könnt....
Bevor der Startschuss für die ersten Pistenfahrten dieser noch jungen Skisaison fällt, solltet Ihr einige Dinge unbedingt beachten. Besonders der Deutsche Skiverband (DSV) weist die Wintersportfans vermehrt auf wichtige Erledigungen hin, die vor der ersten Abfahrt dringend gemacht werden sollten....
Obwohl die Zahl der Verletzungen in der Skisaison generell rückläufig ist, sind es jährlich noch immer zwischen 45.000 und 50.000. Stürze und Kollisionen sind dabei die häufigsten Verletzungsursachen. Doch was sind die Körperregionen, die auf der Piste der größten Verletzungsgefahr ausgesetzt sind? Die Übersicht der am häufigsten diagnostizierten Skiverletzungen....
Wem Ski- und Snowboardfahren auf die Dauer zu langweilig ist, kann eine Vielzahl von alternativen Sportgeräten auf Schnee ausprobieren. Netzathleten-Redakteur Christian Riedel hat einmal das Snowbike getestet....
Festival Opening Woche in Ischgl: Ab dem 23. November 2012 rocken mehrere Stars der internationalen Musikszene in der Festival Opening Woche auf der legendären Top of the Mountain Bühne ab. Höhepunkt der Festival Opening Woche ist das Opening Concert am 1. Dezember 2012 mit der deutschen Kult-Rockband The Scorpions....
Die Macher der österreichischen „Skischmiede“ Atomic gelten als Racing-Experten. Angesichts der Erfolge im Ski-Weltcup kein Wunder. Das Unternehmen investiert aber auch in die Produktentwicklung in allen Bereiche des Skisports: All Mountain, Women, Freeski, Touren und Nordic. Exemplarisch stellen wir den Racing-Ski „Redster FIS D2 GS“ vor sowie die Tourenbindung Atomic Tracker, die kürzlich mit einem...
Rocker-Ski und -Snowboards sind der neueste Trend im Wintersport. Doch was steckt hinter dem neuen Bauprinzip, das die Skier noch drehfreudiger und einfacher zu fahren machen soll?...
Vom 3. bis 6. November fand auf dem Stubaier Gletscher, dem größten Gletscherskigebiet Österreichs, der größte Materialtest in den Alpen statt. Doch das Sport Scheck-Testival stand in diesem Jahr unter keinem guten Stern....
Lässig und stylisch kommen sie daher, die Slopestyler: knallbunte Klamotten, die Halstücher wie Bankräuber ins Gesicht gezogen, XXL-Jacken, die Hose locker im Schritt hängend. Der Wortschatz steuert sein Übriges zum coolen Auftritt bei: „Switch Double Misty 1440“, „Truckdriver“ oder „Double Cork 1080 Mute Grab“ heißen die „performten“ (vorgeführten) Tricks. Legt ein TV-Kommentator einen solchen Fachjargon...
Gefühlt hat der Sommer dieses Jahr nicht statt gefunden und schon naht der Winter mit großen Schritten. Höchste Zeit also, sich auf die Skisaison vorzubereiten. Besonders für Flachlandtiroler ist es wichtig, den Körper auf die Belastung beim Boarden und Skifahren einzustimmen....


























