Tiefschneefahren gilt als die Königsdisziplin aller Schneesportler. Die Faszination des Schneesports im unberührten Gelände ist nach wie vor ungetrübt – dennoch gilt es, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich etwaiger Lawinengefahren akribisch zu beurteilen. Damit die Powdertage auch fahrerisch ein Genuss werden, gibt der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) Ratschläge zur optimalen Gestaltung eines Einstiegs....
Das schwäbische Traditions-Unternehmen LEKI steht nicht zuletzt dank seines revolutionären Trigger Systems wie kein zweites für Innovationen im Skistock- und Handschuh-Bereich. Doch das Unternehmen wird nicht müde, stetig an der Verbesserung seiner Produkte zu arbeiten. Wir haben die neuen Griffin Tune Handschuhe mit dem Boa System im Zusammenspiel mit dem Spitfire S Skistöcken von LEKI...
Aufmerksame DSV-Fans sowie regelmäßige Besucher der Webseite des Deutschen Skiverbandes werden vielleicht bemerkt haben, dass im Register der DSV-Markenpartner der Buchstabe „E“ bisher nicht besetzt war. Das ändert sich ab sofort, denn das Traditionsunternehmen Elan tritt ab September dem DSV Skipool bei....
Dank der ergiebigen Schneefälle im gesamten Dolomitengebiet Mitte November, warten ab 30.11. rund 137 offene Lifte mit 342 km Skipiste in 11 der 12 Skigebiete von Dolomiti Superski auf alle, die es nicht mehr erwarten können, endlich wieder auf die Piste zu gehen....
Das nachhaltige Action-Outdoor Label Picture Organic Clothing hat die B Corp-Zertifizierung erhalten – eine der höchsten Auszeichnung für Unternehmen, die sich dafür einsetzen, ökologische und soziale Verantwortung zu einem zentralen Bestandteil ihrer Geschäftstätigkeit und Firmenidentität zu machen....
Eine ganz Große verlässt die Bühne des Para Sports: Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber hat nach sieben paralympischen Goldmedaillen, elf WM-Titeln, sechs Gesamtweltcup-Siegen und 67 Einzelweltcup-Siegen das Ende ihrer großartigen Sportkarriere verkündet. „Anna wird uns fehlen“, betont Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes....
Am 24. und 25. Oktober können Besucher am Flughafen in München den Ischgl-Winter in einem gigantischen Skihelm interaktiv erleben und hochwertige Sachpreise gewinnen. Der Eintritt ist frei....
Am 30. November 2019 geben SEEED ihr Ischgl-Debüt und eröffnen mit dem legendären „Top of the Mountain Opening Concert“ die Wintersaison. Der Konzert-Eintritt ist im Tagesskipass inkludiert. Der Skibetrieb startet in der Silvretta Arena bereits am 28. November 2019....
Am 26. und 27. Oktober feiern die internationalen Sportstars und zehntausende Fans im Stadion am Rettenbachgletscher den Saisonstart des alpinen Skizirkus. Schon Wochen vor dem eigentlichen Rennen trainieren die internationalen Teams bei optimalen Schneebedingungen in Sölden....
Bei der elften Ausgabe der berühmten kulinarischen Initiative auf der Skipiste sind die Hauptdarsteller hochdekorierte Sterneköche mit einer intensiven Beziehung zu Alta Badia. Viele dieser Freunde und Liebhaber von Alta Badia haben ihre Karriere hier in Alta Badia auf den Spuren des einheimischen Dreisternekochs Norbert Niederkofler gestartet. Andere haben in zahlreichen Besuchen eine innige Freundschaft...