Gut sehen ist wichtig für jeden Sportler. Daher sollte man alles vermeiden, was den Augen schadet. Dazu zählt auch das Lesen oder Arbeiten bei diffusem Licht. Zumindest warnen viele Eltern ihre Kinder davor, doch nicht bei Kerzenlicht oder mit der Taschenlampe unter der Bettdecke zu lesen, da das die Augen kaputt machen würde....
Gute Sicht und scharfes Sehen sind in fast allen Sportarten wichtig. Daher ist es von großer Bedeutung, die passende Sportbrille zu finden. Netzathleten geben Tipps zur richtigen Sportbrille....
Es gibt Tage, da kann man als Brillenträger keine Kontaktlinsen tragen. Dies ist für viele Aktive ein Hindernis, um draußen Sport zu treiben. Es gibt allerdings Alternativen, die einen Schutz vor Sonnenstahlen bieten und eine klare Sicht schaffen. Wir haben die selbsttönenden Korrekturbrillen von Transitions getestet…...
Ob bei der Arbeit oder in unserer Freizeit, unsere Augen werden ständig beansprucht. Besonders nach langen Sitzungen vor dem Computer, dem Lesen kleingedruckter Texte oder komplizierter Handarbeiten sind sie stark angestrengt. Umso wichtiger ist es, den Augen auch Entspannung zukommen zu lassen. Augenyoga bietet hierzu viele einfache und unkomplizierte Übungen....
Unterschiedliche Lichtverhältnisse können einem beim Sport schwer zu schaffen machen. Beim Radsport wechseln die Fahrer mehrmals unter der Fahrt die Sonnenbrillen, um gut sehen zu können. Transitions bietet mit selbsttönenden Brillengläsern eine gute Alternative hierzu....
Sportler brauchen eine klare Sicht. Nur wer genug sieht, kann auch erfolgreich sein. Darum haben Athleten in Sportarten wie beispielsweise im Golf, Biathlon oder Beachvolleyball auch Nachteile, wenn ihre Augen nicht ganz so scharf sind wie die ihrer Konkurrenz. Die Lösung: Die Augen lasern lassen....