Wie kann man im Schwimmen seine Leistung leichter verbessern? Mit großen Umfängen oder mit hoher Intensität? Diese Frage beschäftigt viele Schwimmer, Trainer und Wissenschaftler. Eine aktuelle Studie kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis....
Schwimmen ist dank zahlreicher Hallenbäder zum Glück ein Ganzjahressport. Dennoch möchten wir Euch zu Beginn der Freiwassersaison einige Fakten zu den gesundheitlichen Aspekten des Schwimmens und weitere wissenswerte Details zu diesem Sport nicht vorenthalten....
Schwimmen ist für viele Triathleten die ungeliebte Disziplin, die leider dazu gehört. Statt vorne mit zu schwimmen, geht es eher darum, möglichst wenig Zeit auf die Spitze zu verlieren. Dabei lässt sich auch kurzfristig noch etwas an der eigenen Schwimmleistung drehen....
Ohne Kraft könnte man die Schwerkraft nicht überwinden und sich fortbewegen, deshalb ist Krafttraining eine sinnvolle Ergänzung für ambitionierte Triathleten. Zur Entwicklung spezifischer Kraft braucht man kein Fitnessstudio. Hier sind drei Methoden für mehr Kraftausdauer....
Beim Schwimmen ist die Atmung besonders gefordert. Wenn man allerdings Probleme mit den Atemwegen hat, trauen sich viele nicht ins Wasser. Doch gerade Kinder mit Asthma profitieren von der gesteigerten Anstrengung beim Wassersport....
Schwimmen sei eine der besten Möglichkeiten zum Abnehmen, meint Prof. Ingo Froböse vom Zentrum für Gesundheit an der Deutschen Sporthochschule Köln. Bedingung sei allerdings eine gute Technik und eine sportliche Ausdauer....
Blendende Sonne, schlecht beleuchtete Hallenbäder oder Daämmerung können einem beim Schwimmen die Sicht verderben. Entsprechend groß ist die Auswahl an Schwimmbrillen mit bunten, getönten oder verspiegelten Gläsern. Zoggs bietet als erster Hersteller eine Brille für alle Lichtverhältnisse an....
Das Deutsche Sportabzeichen wird jedes Jahr von gut einer Millionen Menschen abgelegt. 100 Jahre ist es nun schon her, da der sportliche Orden in Deutschland eingeführt wurde. Seit 1913 haben etwa 30 Millionen Deutsche die Gelegenheit genutzt und sich die Auszeichnung gesichert....
Wer sich regelmäßig im Wasser aufhält, hat vielleicht schon mal Erfahrung mit einer Gehörgang-Entzündung gemacht. Diese ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann einen Schwimmer oder Triathleten wichtige Trainingseinheiten kosten. Swim-Drops sollen dagegen helfen....
Wer dopt, verschafft sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Aber die Fallhöhe ist riesig, wenn der Schwindel aufgedeckt wird. Das Vertrauen und die Anerkennung der Zuschauer und vor allem auch der Konkurrenten, muss sich der Sportler erst einmal wieder erarbeiten. Viele versuchen dies – auch bei den Olympischen Spielen in London. netzathleten beleuchtet das Thema...


























