Sportausrüster Keller Sports hat eine Untersuchung veröffentlicht, die enthüllt, welche Städte die besten Bedingungen für Läufer bieten. Für den Städtevergleich, der die 40 bevölkerungsreichsten Städte in Deutschland berücksichtigt hat, wurden Daten und Statistiken über Laufstrecken, Lauf-Events und zu zahlreichen Umweltbedingungen analysiert....
„Was das Rennen emotional bedeutet, habe ich erst nach ein paar Tagen begriffen“, berichtet Adam Zahoran. Der Ultraläufer war am 18. Juni beim West Highland Way Race am Start. Schottlands härtestem und bekanntestem Ultramarathon....
Marathon. 42,195 Kilometer. Eine Herausforderung. Aber auch eine extreme Belastung für den Körper. Diese Risiken und Tipps sollte im Hinterkopf haben, wer sich an einen Marathon wagt....
Hamburg, Berlin oder Köln: Running Crews sind derzeit der absolute Renner in deutschen Großstädten. Ebenfalls dabei: Die Gruppe Isar Run aus München. Wir haben die Running Crew getroffen und gefragt, was es mit dem Trend auf sich hat....
In einem Alter von 92 Jahren hat Harriette Thompson den Rock ’n‘ Roll Marathon in San Diego absolviert. Damit geht sie als älteste Marathonläuferin der Welt in die Geschichte ein....
Laufen ist die einfachste Möglichkeit Sport zu treiben. Keine Etikette, kein Equipment wie Rad, Schläger, Helm, kein Abo, einfach raus und das in jedem Alter! Ein Gespräch mit ASICS-Experte und Sport-Orthopäde Dr. Jens Enneper über Späteinsteiger....
Was steckt eigentlich hinter Natural-Running und warum braucht man dafür Schuhe – und vor allem welche?...
Trail-Running wird in ganz Europa immer beliebter. Aber wie unterscheidet es sich vom Laufen auf der Straße und welcher Einstieg ist am besten? Wir haben uns mit dem Schweizer Langstreckenläufer Viktor Röthlin über Trail-Running unterhalten....
Tübingen ist nicht nur den Schwaben aufgrund der Universität und der vielen Kliniken ein Begriff. Es ist auch der Heimatort des Olympiasiegers Dieter Baumann und „Sommerstation“ vieler Weltklasseläufer wie Arne Gabius, David Rudisha oder Bernard Lagat....
Carsten Eich hat immer zu tun. Man weiß ehrlich gesagt nicht, wann dieser Mann ruht. Der ehemalige Langstreckenläufer ist zur Zeit in Wien, er ist Mitorganisator des 15. Wachau-Marathons, vergibt die Startnummern und ist als Rennleiter eingeteilt. Trotz allem nimmt er sich noch Zeit für uns, für ein kleines Update der Läuferszene im Allgemeinen und...