Seitliche Stützübungen sind nicht nur gut für eine schlanke Taille, sie stabilisieren auch die Wirbelsäule. Denn mit dem Seitstütz trainierst Du einen Teil der so genannten Core-Muskulatur....
Viele Menschen berücksichtigen bei ihrem Bauchtraining nur die gerade Bauchmuskulatur, schließlich bildet diese das begehrte Sixpack. Aber nicht nur wegen der Optik, solltest Du auch Deine schräge Bauchmuskulatur trainieren, um deinen Rumpf zu stabilisieren....
Wer seinen Rücken entlasten will, sollte nicht nur seinen Rückenstrecker trainieren, sondern auch den Gegenspieler kräftigen: die geraden Bauchmuskeln. So kommt die Rumpfmuskulatur ins Gleichgewicht....
Die meisten Bandscheibenvorfälle ereignen sich zwischen dem 5. Lendenwirbel und dem Kreuzbein (L5/S1). Eine starke Rumpfmuskulatur kann den Vorfall verhindern. Dazu gehören die Rückenstrecker genauso wie die Bauchmuskulatur....
Fit mit Pfannmöller: netzathleten.de und Fitness First präsentieren eine Übungsreihe für Büroangestellte mit Rückenbeschwerden....
Über 80 Prozent aller Angestellten haben regelmäßig körperliche Beschwerden aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit. Verspannungen, Rückenbeschwerden und daraus resultierende Kopfschmerzen sind die häufigsten Gründe für krankheitsbedingte Fehltage. netzathleten.de und Fitness First präsentieren eine Übungsreihe für Büroangestellte mit Rückenbeschwerden....