Wenn man beim Apnoetauchen ohne Druckluftflasche tauchen geht, muss man mit der Kraft und der Atemluft sparsam umgehen. Die Apnoe-Tauchlehrerin Maike Münster gibt einige Tipps, worauf man beim Apnoe-Tauchen achten muss....
Wenn Du Dein Training effektiver machen willst, solltest Du Dich an einige allgemeine Trainingsprinzipien halten. Dazu gehört auch das Prinzip der Individualisierung. Hier erfährst Du, was sich hinter diesem Prinzip verbirgt....
Wenn Du Dein Training effektiver machen willst, solltest Du Dich an einige allgemeine Trainingsprinzipien halten. Dazu gehört auch das Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung. Schließlich kann man ja nicht pausenlos trainieren....
Wer trainiert, möchte schneller, stärker oder ausdauernder werden. Ohne Trainer ist es aber schwierig, das Training effektiv zu gestalten. Um auch ohne eigenen Coach besser zu werden, muss man sich an einfache Trainingsprinzipien halten. Die wichtigsten allgemeinen Trainingsprinzipien stellen wir hier in einer kleinen Serie vor....
Wer sein Training effektiver gestalten will, sollte sich nach einigen allgemeinen Trainingsprinzipien richten. Dazu gehört auch das Prinzip der biologischen Anpassung. Hier erfährst Du, was sich hinter diesem Prinzip verbirgt....
Viele Jogger hören Musik auf ihre Laufrunde. Dabei ist dir vielleicht schon aufgefallen, dass der Takt der Musik auch Auswirkungen auf das Lauftempo hat. Eine neue App für das Smartphone nutzt das aus, um das Training mit Musik zu optimieren....
Auch der beste Snowboard-Freestyler hat einmal klein angefangen. Wer mit dem Brett nicht nur Kurven fahren will sondern auch im Funpark oder auf der Piste mit Tricks glänzen möchte, muss die Grundlagen beherrschen. Wie man die ersten Tricks lernt, erklärt ein Experte....
Solange Menschen Sport treiben, werden sie darüber streiten, welche Trainingsform die beste sei. Das gilt auch für die Frage, ob ein Einsatz- oder ein Dreisatztraining bessere Ergebnisse bringt. In Bezug auf den Nachbrenneffekt scheint es jedoch keinen Unterschied zu mache, welche Methode man wählt....
Seit Jahrzehnten bekommt man in Deutschen Fitnessstudios zu hören, dass man die Gewichte beim Krafttraining langsam bewegen soll. Das reduziere das Verletzungsrisiko und sei besser für den Muskelaufbau. Laut einer US-Studie bringen schnelle Bewegungen aber mehr Kraftzuwachs....
Die Armhaltung ist beim Laufen fast so wichtig wie die Lauftechnik. Trotzdem machen viele Läufer hier große Fehler. Dadurch wird der Laufstil unökonomisch. Hier findest Du die häufigsten Fehler....


























