Einigen Sportlern ist ein normales Rennen nicht mehr genug. Daher boomen Langzeit-Sportveranstaltungen wie beispielsweise das 24h Rennen bei Rad am Ring. Sportmediziner Dr. Markus Klingenberg gibt Tipps, wie Du so ein 24 Stunden-Rennen ohne Schmerzen, Krämpfe und Schwächeanfälle schaffen kannst....
Omega-3-Fettsäuren verbessern bekanntlich die Gesundheit und schützen die Blutgefäße. US-Forscher haben nun herausgefunden, dass auch unser Gehirn von den ungesättigten Fettsäuren profitieren kann....
Vor allem Radfahrer leiden oft unter dem Karpaltunnelsyndrom. Aber was versteht man genau darunter und was kann man dagegen tun?...
Häufige Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen oder Unwohlsein können daran liegen, dass man bestimmte Lebensmittel nicht verträgt. Immer mehr Menschen leiden unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten, viele wissen noch nicht einmal etwas davon....
Ein zu hoher Blutdruck ist eine Gefahr, die man nicht unterschätzen darf. Das Problem ist, dass viele mit einem zu hohen Blutdruck leben, ohne etwas davon zu wissen. Merkt man dann, dass die Werte nicht stimmen, kann es schon zu spät sein....
Das Thema Return-To-Play ist in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus orthopädisch-unfallchirurgischen Kongresse und Forschungsarbeiten gerückt. Es existieren zahlreiche qualitative und quantitative Testverfahren, deren Umsetzung im Praxis- oder Klinikalltag oft zu aufwendig ist. Mit einem einfachen Test kann ein Arzt feststellen, ob ein Sportler wieder fit genug ist....
Viele Menschen gehen vor ihrem Sommerurlaub noch einmal ins Solarium, um die Haut schon einmal vorzubräunen. Das klingt logisch, schließlich bekommt man nicht so leicht einen Sonnenbrand, wenn die Haut schon etwas dunkler ist. Allerdings funktioniert das nur in der Theorie....
Dass Obst und Gemüse gesund sind, und zu einer ausgewogenen Ernährung gehören, muss man wohl keinem mehr erzählen. Britische Forscher wollten nun einmal herausfinden, ob man durch den regelmäßigen Konsum von Obst und Gemüse tatsächlich länger leben kann. Sie fanden Erstaunliches....
Dunkle Flecken auf der Haut müssen nicht unbedingt besorgniserregend sein. Sie können es aber. Denn für Laien ist es oft nur schwer zu erkennen, ob es sich bei diesem Fleck um ein harmloses Muttermal oder ein gefährliches Melanom, also um Hautkrebs handelt. Hier erfährst Du, worauf Du achten kannst....
Knorpel sind bei Sportlern besonders gefährdet. Doch leider gibt es kaum Möglichkeiten, den Knorpelschwund zu verlangsamen. Wie eine Kohortenstudie in Den USA nun ergeben hat, können zumindest Frauen etwas gegen fortschreitende Arthrose machen. Dafür müssen sie nur Milch trinken....