Nach den kalorienreichen Feiertagen liegen Diät- und Fitnessbücher voll im Trend. Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) stellt fest: Drei Viertel aller Titel in den aktuellen Ratgeber-Charts beschäftigen sich mit überflüssigen Pfunden. Das ist die aktuelle Liste der Top 20 Ratgeber-Bücher....
Egal ob nun Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, viele Menschen haben Probleme, Pillen oder Kapseln runterzuschlucken. Und je größer sie sind, desto schwerer fällt es einem. Mit ein paar kleinen Tricks ist es aber gar nicht so schwierig....
Immer mehr Menschen lesen ihre Bücher auf ihrem E-Book oder dem Tablet-PC. Das ist zwar einfacher, doch wie US-Forscher herausgefunden haben, kann das Licht der elektronischen Geräte unseren Schlafrhythmus gehörig durcheinander bringen....
Seide gilt ja nicht gerade als fester Stoff. Dennoch kann das Naturmaterial verwendet werden, um Knochenbrüche ohne Nebenwirkungen schneller zu heilen....
Fleisch-Gegner wollten es schon immer gewusst haben, dass rotes Fleisch schlecht für die Gefäße ist. US-Forscher haben nun eine Antwort gefunden, warum das tatsächlich stimmt. Verantwortlich sind dafür bestimmte Darmbakterien und ein Stoff, auf den viele Sportler nicht verzichten wollen....
Die Wirbelsäule nutzt sich leider über Jahre hinweg ab, bis man im Alter oft Schmerzen im Nacken hat. Wem das zu langsam geht, sollte öfter auf sein Smartphone starren. So hat ein aktueller Fall aus Taiwan gezeigt, wie groß die Auswirkungen sein können, wenn man täglich stundenlang auf sein Smartphone glotzt....
Hamburger, Pommes, Cola und & Co werden gerne auch als Junkfood bezeichnet, da sie einen hohen Anteil an Zucker und ungesunden Fetten haben. Da ist klar, dass dieses „Müllessen“ auch ungesund ist. Wie eine aktuelle US-Studie ergeben hat, gibt es aber deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede, für wen Junkfood wirklich gefährlich werden kann....
Morgenstund hat oft auch Schleim im Mund bzw. in der Nase. Das ist bei Schnupfen oder einer Erkältung besonders stark. Nimmt der Schleim überhand, wird es unangenehm. Aber warum bildet sich bei einer Erkältung überhaupt Schleim und kann man etwas dagegen tun?...
Glutamat ist ein Geschmacksverstärker, der sich in den letzten Jahren einen üblen Ruf erarbeitet hat. Von Kopfschmerzen über Magenproblemen und Übelkeit bis zu einem erhöhten Krebs- und Alzheimerrisiko geht die Palette, wofür der Nahrungszusatz verantwortlich sein soll. Aber ist Glutamat wirklich so ungesund?...
Viele Sportler greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln. Einige helfen, andere nicht. Zudem können verunreinigte Präparate zu einer positiven Dopingprobe führen. Um im Dschungel der Nahrungsergänzungsmittel den Durchblick zu behalten, gibt es nun eine neue Broschüre, die jeder kostenlos herunterladen kann....