Es ist klar, dass man beim Radfahren im Windschatten Kraft sparen kann. Das weiß auch netzathlet Björn. Aber wie stark profitiert man tatsächlich vom Windschatten, wie viel Kraft spart man am Hinterrad seines Vordermanns und wie sieht es am Berg aus?...
Was macht Männer für Frauen attraktiv? Ist es Macht? Ist es Geld? Sind es dicke Muskeln? Ist es die Gesichtsform? Glaubt man dem Schweizer Forscher Erik Postma, macht vor allem Erfolg attraktiv....
Das „Varibike” ist eine neue Variante eines Fahrrades. Das Varibike lässt sich sowohl klassisch, also durch treten, wie auch durch kurbeln mit den Armen vorantreiben. Eine Kombination beider Antreibe ist auch möglich. 2013 wurde das Varibike weiterentwickelt....
Der Rennradsport ist im Gegensatz zum Triathlon einfach der größere Markt, deshalb müssen sich Triathleten in der Regel mit den UCI-konformen Aeroboliden zufrieden geben. Obwohl es keine strikte Reglementierung gibt, wie die Räder aussehen dürfen....
Dextro Energy verlost an Rennradfahrer vier Startplätze für das 24h-Rennen vom 07.09. – 08.09.2013 am Nürburgring. Einmal rund um die Uhr stellen sich die vier Gewinner als das Dextro Energy Team der Herausforderung in der „Grünen Hölle“....
Der Fahrradhersteller Carver hat gemeinsam mit den Usern der Mountainbike-Community www.mtb-news.de ein Mountainbike entwickelt. Ein Prototyp des weltweit ersten Community-Bikes wurde bereits auf der Eurobike 2012 dem Publikum präsentiert. Bald geht das Rad in Serie....
Einige Sportler beschreiben nach einer Belastung ein Gefühl in den Muskeln, als ob Strom hindurch fließen würde. So auch netzathlet Bernd. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, weiß Dr. Sport....
Lance Armstrong gehörte einst zu den Lichtgestalten des Radsports. Zwischen 1999 und 2005 triumphierte der heute 41-jährige Texaner bei der Frankreichrundfahrt Tour de France gleich sieben Mal in Folge. Seine Erfolge und Rekorde wurden stetig von Dopingvorwürfen begleitet, doch seine Fans glaubten Armstrong, der seine Unschuld stets beteuerte. 2012 dann die unerwartete Wende....
Das „Varibike” ist eine neue Variante eines Fahrrades. Das Varibike lässt sich sowohl klassisch, also durch treten, wie auch durch kurbeln mit den Armen vorantreiben. Eine Kombination beider Antreibe ist auch möglich. Da das Varibike auf der Erfindermesse in Genf 2012 in der Kategorie „Sport“ mit Gold prämiert wurde, stellt netzathleten.de das neue „Rad“ kurz...
Training and Racing with a Power Meter: Seit diesem Jahr gibt es das Standardwerk für ambitionierte Radsportler und Triathleten endlich in deutscher Sprache. Hunter Allen und Doktor Andrew Coggan führen Dich darin in die Geheimnisse des wattgesteuerten Trainings ein....


























