Dass Sport Frust, Angst, Lethargie und Verzweiflung entgegenwirken kann, ist seit vielen Jahren bekannt. Nun zeigt eine Studie erstmals, welche Sportarten die stärksten positiven Effekte für unsere Psyche haben. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Jeder zweite Deutsche fasst gute Vorsätze fürs neue Jahr. Dabei hört man meistens die gleichen Pläne, wie man sein Leben verbessern kann. Wir geben Tipps, welche Vorsätze wirklich gut sind und wie man sie auch einhalten kann....
Im Wettkampf hat man als Trainer weniger Möglichkeiten, auf seine Spieler einzugehen, als bei der Ansprache davor. Schließlich sind die Spieler auf ihr Match fokussiert. Wie man trotzdem positiv auf seine Schützlinge einwirken kann erklärt Dipl. Psychologe Jürgen Walter....
Die Mannschaft vor einem wichtigen Spiel zu motivieren ist die Kunst, die jeder Trainer beherrschen sollte. Sportpsychologe Jürgen Walter gibt Tipps, wie man die Spieler vor dem Ernstfall richtig heiß macht....
Immer wieder hört man, dass wichtige Spiele im Kopf gewonnen werden. Entscheidend ist hier die mentale Stärke. Aber was bedeutet es, mental stark zu sein und wie kann man das trainieren? Antworten darauf gibt Sportpsychologe Jürgen Walter....
Wer erfolgreich abgenommen hat, lebt gesünder und ist damit seinem Glück einen Schritt näher. Sollte man meinen. Eine britische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass beim Abnehmen nicht automatisch das psychische Befinden besser wird....
Spitzensportler sind einem hohen Druck ausgesetzt. Teilweise ist der Druck so groß, dass die Psyche zu leiden hat. Burnout und Depressionen sind gerade im Spitzensport keine Seltenheit. Um den Betroffenen zu helfen, haben mehrere Spitzenverbände nun den Praxis-Leitfaden „psychische Gesundheit im Leistungssport“ veröffentlicht....
10.000 Schritte soll man am Tag machen, um das Mindestmaß an Bewegung zu bekommen. Ein Schrittzähler kann hierbei wertvolle Dienste leisten. Und er hat auch noch weitere Vorteile....
Wer im Sport erfolgreich sein möchte, muss auch lernen, mit Druck umzugehen. Wohl keiner hat uns das so oft gesagt, wie der frühere Nationaltorwart Oliver Kahn. Während die einen unter dem Druck zusammenbrechen ist er für die anderen eine zusätzliche Motivation. Insofern ist es für jeden wichtig, der erfolgreich sein will, dass man dem Druck...
Verlieren gehört zum Sport mit dazu. Allerdings gibt es Niederlagen, die man nur schwer verarbeiten kann. Um für sich etwas Positives aus einer Niederlage ziehen zu können, ist es wichtig, zu wissen, wie man am besten mit dem sportlichen Misserfolg umgehen sollte....