Ob Outdoor-Einsatz oder alltägliche Nutzung, selbst das beste Produkt kann mal kaputtgehen. Die Frage ist dann: Was tun? Na klar: Reparieren – und zwar selbst. DIY-Reparaturanleitungen im Netz helfen dabei....
Laufen für einen guten Zweck: Die Teilnehmer des Global 2000 Fairness Run setzen sich für faire Produktionsbedingungen in der Sportbekleidungsindustrie ein. Wir haben die wichtigsten Infos zum Fairness Run 2016 für Dich zusammengefasst....
Umwelt- und sozialfreundlich sind ohne Frage schöne Adjektive. Aber was bedeuten sie eigentlich, wenn wir über das Thema fair produzierte Textilien sprechen? Eine Frage, deren Beantwortung sich in den vergangenen Jahren vor allem die Outdoor-Branche gewidmet hat....
Nachhaltigkeit schreiben sich immer mehr Outdoor-Hersteller auf die Fahne. Vor allem der Verzicht auf PFC steht dabei an vorderster Front. Aber was verbirgt sich hinter diesem Kürzel?...
“No more need to change the dress”, was so viel heißt wie „sich nicht mehr umziehen müssen“, ist der neue Slogan von Belowzero. Das schweizerische Unternehmen meldet sich im Sommer 2011 mit einem völlig neuen Konzept zurück....