Die olympischen Winterspiele in PyeongChang sind eröffnet. Das Feuer hat seinen Weg von Griechenland nach Südkorea gefunden. Die Helden der Neuzeit sind ins Stadion eingezogen und haben den olympischen Eid auf faire Wettkämpfe geschworen. Der Sport kann, was Politik anbelangt, keine Wunder vollbringen. Aber dass der Sport Völker verbindet, ist wieder einmal mehr dadurch wahr...
Was geht nun im Kopf von Thomas Dreßen und Andreas Sander vor? Die Ski-Alpin-Herren sind vor der Saison vorrangig mit der Frage beschäftigt gewesen, auf welchem Weg sie die Qualifikation zu den Olympischen Winterspielen erreichen können. Parallel zu Verletzungen von Leistungsträgern in der deutschen Mannschaft katapultierte sich die Rumpfmannschaft mit furiosen Ergebnissen in die erweiterte...
Martin Schmitt ist Mannschaftsolympiasieger im Skispringen (Salt Lake City 2002). Seine Sprungstiefel hat er inzwischen aber an den Nagel gehängt und gegen die Expertenrolle beim Sportsender Eurosport eingetauscht. Zusammen mit Sven Hannawald kommentiert er dort die Vierschanzen-Tournee und vom 9. bis zum 25. Februar erstmals auch die Olympischen Spiele. Wir haben mit ihm über die...
Der Weltcup in Val di Fiemme hat es nachdrücklich bestätigt: Hinsichtlich der anstehenden Olympischen Spiele muss nun an einer konzentrierten Analyse gearbeitet werden, um die Ursachen für die schwankenden Leistungen auf der Schanze zu erkennen....
Mit dem Erwerb der Übertragungsrechte aller Olympischen Spiele bis Paris 2024 haben Eurosport und Mutterkonzern Discovery für Aufsehen gesorgt. Was der internationale Sportsender für die Winterspiele von PyeongChang 2018 (9. bis 25. Februar) plant, wurde nun im Rahmen der Vierschanzen-Tournee in Innsbruck bekanntgegeben. Über ein ganz besonderes Highlight sprachen wir mit Olympiasieger Bode Miller, der...
Im Terminkalender von Viktoria Rebensburg sollten drei Tage in diesem Jahr rot eingekreist sein, nämlich der 12., der 17. und der 21. Februar. An diesen Tagen werden bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang in Südkorea bei den Ski-Alpin-Damen die Medaillen im Riesenslalom, Super-G und Abfahrt vergeben. In allen drei Disziplinen hat unsere alpine Vorzeigefrau echte...
Die Wendung des „american dream“ wird oft verwandt, um eine erfolgreiche Karriere zu umschreiben, die einen ja bestenfalls von „ganz unten“ nach „ganz oben“ katapultiert – vom Tellerwäscher bis zum Millionär. Jetzt ist die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin nie ganz unten gewesen, aber trotzdem habe ich das Gefühl, in ihr einen lupenreinen „american dream“ zu sehen....
Der dreimalige und damit Rekord-Olympiasieger im Rodeln, Georg Hackl (51), galt zu seiner aktiven Zeit als akribischer Arbeiter. Sein stetiger Fleiß bei der Weiterentwicklung des Schlittens leistete entscheidenden Beitrag zu seinem Erfolg im Eiskanal. Wir haben mit dem heutigen Stützpunkttrainer über die aktuellen technischen Entwicklungen in seinem Sport und die grundsätzlichen Eigenschaften der Kufen gesprochen....
In der zurückliegenden Saison riss die Erfolgsserie des zweifachen Rodel-Olympiasiegers Felix Loch. Fünfmal hintereinander konnte er zuvor den Gesamtweltcup gewinnen – der Russe Roman Repilow nahm ihm diesen Titel ab – und auch bei der WM in Innsbruck sprang nur Rang 6 heraus. Vor dem Weltcupstart an diesem Wochenende fragten wir bei dem 28-jährigen Polizeimeister...
Aerodynamik, Ergonomie, Strukturanalyse und Materialtechnik: Technologiepartner BMW optimiert die Sportgeräte des Bob- und Schlittenverbands für Deutschland (BSD). Bei der Eröffnungspressekonferenz vor der Saison erklärten Experten den Technologietransfer....


























