Nachdem nach meinem vor dem Weltcup in Oslo erklärten Rücktritt vom Leistungssport zum Saisonende bereits überwältigende Reaktionen von vielen internationalen Medien und vor allem von weltweiten Fans zu bemerken waren, führte der nun wirklich letzte Wettkampf meinerseits in Lahti nochmals eine emotionale Steigerung mit sich. Viele kleine, schöne Momente reihten sich aneinander und verdichteten sich...
Kofferpacken in Sankt Ötzen – anhand einer mittlerweile schon mir selbst legendär gewordenen Packliste, die Laura und ich irgendwann einmal für die Weltcupreisen zusammengestellt haben. Ein letztes Mal Packen nach eigener Vorschrift. Die Anreise zum Flughafen, sich mit den Mannschaftskameraden treffen – small talk vor dem Take-off. Das wird es so bald nicht mehr geben....
Franzi, Luisa und ich spazieren noch einmal auf einem Weg im Tal der Schanzen, die heute keine Wettkämpfe mehr sehen werden- alle Stadien sind leer, alle Sprünge sind gesprungen. Nur die Langläufer küren über 50 lange Kilometer ihren König....
Der Wagen rollt spät in die Hofeinfahrt in Flossenbürg. Ich bin wieder zu Hause. Hinter mir liegen die Tage der Weltmeisterschaft, die für die deutsche Mannschaft sehr erfolgreich verlaufen sind. Dies gilt auch für die Abteilung Nordische Kombination, die im Damen- Einzel, im Herren- Einzel von der Normalschanze sowie bei der Herren- Staffel und der...
Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften im slowenischen Planica stehen in der zweiten Woche die Wettkämpfe von der Großschanze an. Damit verbunden ist nun das, was andere Nationen ein Luxusproblem nennen. Mit Vinzenz Geiger, Julian Schmid, Johannes Rydzek, Manuel Faisst und meiner Wenigkeit sind Athleten in den WM-Kader berufen worden, die für Deutschland über Jahre hinweg bedeutsame...
Die Nordischen Skiweltmeisterschaften in Planica beginnen. Das Team ist in Vorfreude und doch wird einem einmal mehr durch die Wettkampfgestaltung in Slowenien vor Augen gehalten, dass wir von einer Gleichberechtigung im Sport noch weit entfernt sind, in der Nordischen Kombination wohl noch entfernter....
Anlässlich der bevorstehenden Weltmeisterschaften im slowenischen Planica hat der Bundestrainer ein Interview gegeben, in dem er darlegt, dass dies wohl seine letzten Weltmeisterschaften im Amt sein werden. Ich packe gerade in Flossenbürg zu Hause meine Sachen für die WM mit einer eigens von Laura und mir für Großveranstaltungen entwickelten Packliste. Hermann Weinbuch- kein Bundetrainer, für...
Die Ergebnisse des Oberstdorfer Weltcups haben das Drehbuch für die nächsten Tage vorgegeben. Nachdem ich mit den Plätzen 10 und 12 im Einzel sehr zufrieden war und vor allem die Laufzeiten passten – im Sonntagslauf hatte ich die viertschnellste Zeit über 10 km – habe ich mich mit den Trainern hingesetzt, um die inhaltliche Gestaltung...
Was für ein Weltcupwochenende in Oberstdorf! Wer noch Argumente benötigt für den Verbleib der Nordischen Kombination im Kanon der olympischen Sportarten, sollte sich die einschlägigen Videos vom Oberstdorfer Weltcup auf den Sportportalen dieser Welt anschauen....
Um es vorwegzunehmen: Ich bin mit den Triple-Ergebnissen in Seefeld durchaus zufrieden, zumal ich ab Wochenbeginn von einem Magen-Darm-Virus außer Gefecht gesetzt worden war. Dies hatte zur Folge, dass ich im Mannschafthotel vorsichtshalber in ein Einzelzimmer einquartiert wurde und nicht wie ich es gerne gehabt hätte in der „Eric-Frenzel-Suite“ im Seefelder Hotel „Zum Gourmet“. In...