Gemeinsam sind wir stark: Seit mehr als zehn Jahren organisiert fiedler concepts Sport-Events für Frauen. „Unter Frauen wird mehr Toleranz gezeigt und der Leistungsdruck steht weniger im Vordergrund“, sagt Monika Fiedler-Proksch (45), Inhaberin der Augsburger Agentur....
Tirol als Austragungsort der UCI Rad WM hatte alle Erwartungen übertroffen. Spannende Wettkämpfe, jubelnde Massen und grandiose Radstrecken begeisterten die Fans. Nun ist der Zauber vorbei. Geblieben ist ein Land voller Euphorie für den Radsport und herrliche Strecken…...
Nach der Skisaison geht es im Tiroler Alpbachtal auch im Sommer sportlich weiter: Mit über 20 offiziellen Mountainbike- sowie fünf asphaltierten Rennradtouren ist die Region ein Eldorado für Radsportler....
Der Herbst ist auch in den Südtiroler Dolomiten eine ganz besondere Zeit. Die Natur bietet ein buntes Spektakel und die Sonne brennt nicht mehr ganz so erbarmungslos vom Himmel. Beste Bedingungen für Wanderer und Radler, um sich im Weltnaturerbe rund um den Sellastock in ungeahnte Höhen zu schwingen. Ein ganz besonderer Ausgangspunkt dafür: Das Hotel...
Dem Sport im Fahrradsattel eröffnen sich völlig neue Perspektiven – mit und ohne „E“....
Seit seinem Durchbruch in der MTB-Szene, überzeugt Andreu Lacondeguy mit herausragenden Leistungen und unglaublichen Stunts bei verschiedenen internationalen Wettbewerben. In seinem aktuellen Video „Andreu Lacondeguy 841″ zeigt er nun auch bei netzathleten.de, was er kann....
Mit ihren dicken Reifen sehen die Fatbikes schon außergewöhnlich aus. Dennoch sieht man immer mehr Biker, die mit den überdimensionalen Rädern durchs Gelände walzen. Im Video erklärt Flo Hüttenbrenner aus Obertauern, wo die Besonderheiten der Fatbikes liegen und warum man auf eine Federung verzichten kann....
Mit dem Mountainbike kann man sich so richtig in die Kurven legen und ähnlich wie beim Carving genießen, wie die Geschwindigkeit einen um die Kurve trägt. Dazu ist es wichtig, die richtige Fahrtechnik zu kennen. MTB-Guide Sandro Schönenberger aus Serfaus (AUT) erklärt, wie man die Kurve richtig nehmen muss....
Mountainbike Downhill ist nicht ganz ungefährlich. Auch ohne Fahrfehler bleiben Stürze nicht aus. Um das Sturzrisiko zu verringern, ist es wichtig, beim Bremsen keine Fehler zu machen. MTB-Guide Sanndro Schönenberger erklärt, worauf man beim Bremsen mit dem Mountainbike achten muss....
Mountainbike Downhill ist ein gefährlicher Sport. Viele Stürze enden mit schweren Verletzungen. Schuld sind meistens die Fahrer, die ihr Können über- und die Geschwindigkeit unterschätzen. Deswegen empfiehlt MTB-Guide Sandro Schönenberger einige Vorübungen, bevor man sich die Berge hinunter stürzt....