Lisa Hahner und ihre Zwillingsschwester Anna sind Deutschlands Marathon-Hoffnung für Olympia 2016. Ihre Begeisterung für den Laufsport möchten die Zwillinge teilen und gründeten jüngst den Hahnertwins Club für Laufsport-Begeisterte. Du möchtest Lisa näher kennenlernen? Wir haben für Dich nachgefragt....
Anna Hahner und ihre Zwillingsschwester Lisa sind Deutschlands Marathon-Hoffnung für Olympia 2016. Ihre Begeisterung fürs Laufen möchten die Zwillinge teilen und gründeten jüngst den Hahnertwins Club für Laufsport-Begeisterte. Du möchtest Anna Hahner näher kennenlernen? Wir haben für Dich nachgefragt....
Anna und Lisa Hahner sind schnell. So schnell, dass sie Deutschlands Marathon-Hoffnung für Olympia 2016 sind. Die Zwillinge aus Fulda gibt es eigentlich nur im Doppelpack – ob im Alltag oder im Training, das wiederum Alltag für die beiden ist. Anna Hahner verrät uns im Interview, wie sich Deutschlands schnellste Schwestern auf Rio vorbereiten....
Manche Menschen haben den Drang immer noch einen drauf zu setzen. Ein „normaler“ Marathon ist ihnen nicht genug. Ihr Motto: Je größer die Herausforderung, desto besser. Die außergewöhnlichsten Rekorde im Langstreckenlauf....
In einem Alter von 92 Jahren hat Harriette Thompson den Rock ’n‘ Roll Marathon in San Diego absolviert. Damit geht sie als älteste Marathonläuferin der Welt in die Geschichte ein....
Ob Firmenlauf, Stadtlauf, Volkslauf, Trailrun, Marathon oder Halbmarathon – das Angebot an Laufevents ist auch in diesem Sommer und bis in den Herbst hinein enorm. Und das sind unsere Highlights in der Saison 2015....
Einen Marathon zu laufen hat immer einen ganz eigenen Reiz. 42,2 Kilometer sind nun mal eine lange Strecke, auf der viel passieren kann....
Am 22. Juni 2014 ist der Ultra-Marathonläufer Werner Sonntag 88 Jahre alt geworden. Heute läuft er zwar nicht mehr, aber er wandert regelmäßig. Damit ist der Mitbegründer des legendären 100-Marathon-Clubs und der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung ein gelungenes Beispiel für Fitness im hohen Alter. netzathleten sagt herzlichen Glückwunsch!...
Wenn es nach seinem Arzt gegangen wäre, hätte Marcus Ziemann niemals einen Triathlon machen dürfen. Aufgrund eines Herzfehlers musste ihm im Alter von 33 Jahren ein Herzschrittmacher eingesetzt werden. Doch anstatt auf die Mediziner zu hören, fing Marcus mit dem Training an. Mit beeindruckenden Ergebnissen. Wie schwierig es ist, mit einem Herzfehler einen Ironman zu...
More than a Race lautet das Motto des Swissalpine Marathon. Und tatsächlich hat das spekatkuläre Bergrennen mehr zu bieten als ein reiner Stadtlauf. Unser Redakteur Jörg Birkel hat dort seinen ersten Trail Run absolviert. Ein Erfahrungsbericht....