Der ehemalige Mittelstreckenläufer Sebastian Coe ist zum neuen Präsidenten des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF gewählt worden. Weniger erfolgreich ging die Wahl für DLV-Präsident Prokop aus....
Die türkische Leichtathletin Asli Cakir Alptekin ist wegen Dopings bis 2021 gesperrt worden. Es ist nicht ihr erster Dopingmissbrauch....
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF steht aufgrund angeblich ungenügender Anti-Doping-Maßnahmen in der Kritik. Jetzt legte der Verband seine Zahlen im Kampf gegen Dopingsünder offen....
Die russische Olympiasiegerin Natalja Antjuch hat ihre Teilnahme an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Peking (22. bis 30. August) abgesagt. Der Grund: Trainingsrückstand....
Hammerwurf-Weltmeister Iwan Tichon geht überraschenderweise bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Peking (22. bis 30. August) an den Start. Er wurde in der Vergangenheit mehrmals des Dopings überführt....
Swetlana Schkolina, Titelverteidigerin im Hochsprung, verpasst die Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Der Grund ist eine gerissene Achillessehne....
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF wollte offenbar verhindern, dass bestimmte Informationen zu den Doping-Vorwürfen in der ARD-Dokumentation „Geheimsache Doping, im Schattenreich der Leichtathletik“ publik werden....
Deutschland auf Goldkurs: Bei der U-18 Leichtathletik-WM in Cali (Kolumbien) haben die DLV-Junioren zweimal Gold geholt....
Als Nils Schumanns Lauf begann, war er 19 Jahre alt – 1997 wurde er Junioreneuropameister über 800 Meter. Drei Jahre später folgte der Höhepunkt seiner Karriere: Gold bei den Olympischen Spielen in Sydney und die Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres. Wie es damals war und wie Schumanns Prognose für Olympia 2016 ausfällt, erzählt er...
Der Paralympcis-Athlet Markus Rehm will sich mit dem Gutachten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) über mögliche Vorteile durch seine Beinprothese nicht zufrieden geben. Er fordert ein neues....