Die australische Olympiasiegerin Cathy Freeman hat sich schon immer für die Rechte der australischen Ureinwohner eingesetzt. Im netzathleten-Interview erzählt sie, was sie heute macht und wofür sich ihre Stiftung engagiert....
Hallo Dr. Sport, beim Laufen fangen auf einmal die Beine ganz fürchterlich an zu jucken. Ich versuche meine Freundin regelmäßig zum Laufen zu bewegen, nur des öfteren muss sie abbrechen, weil der Juckreiz ihrer Beine einfach zu groß ist. Im Internet findet man alles Mögliche zu diesem Thema. Sogenanntes Ameisenlaufen, Durchblutungsstörungen, Allergien gegen Funktionskleidung oder...
Wenn Fußballer, Sprinter oder Basketballer ein Krafteinheit einlegen, liegt ihr Schwerpunkt in der unteren Körperhälfte häufig auf der Oberschenkelmuskulatur. Die Unterschenkel kommen dabei häufig zu kurz oder werden gar nicht explizit trainiert – zu Unrecht, wie internationale Studien belegen....
Wer schnell und mit wenig Zeitaufwand seine Laufform verbessern möchte, hat verschiedene Möglichkeiten: Intervalltraining, Fahrtspiele oder Bergsprints zählen hierbei zu den beliebtesten Methoden. Es gibt aber noch eine Alternative: den Treppenlauf....
Nach dem langen Winter kommt irgendwann auch einmal der Frühling. Was für den einen eine Erlösung ist, kann für den anderen eine Qual werden. Denn mit den Plusgraden kommen auch die Pollen, die Allergikern das Atmen erschweren. Gerade beim Sport an der frischen Luft kann das zum Problem werden. Aber wie gefährlich ist Sport mit...
Auf der Kurzdistanz werden immer mehr Wettkämpfe auf der Laufstrecke entschieden. Deshalb solltest Du an Deiner Laufleistung arbeiten. Mit diesen Tipps von der Triathlon- Olympiasiegerin und dreifachen Weltmeisterin Emma Snowsill kannst Du Deine Laufzeit verbessern....
Am Rande des Wintertriathlons in Oberstaufen trafen wir Michael Göhner, den Triathlon-Challenge-Roth-Sieger von 2009 zum netzathleten-Interview. Nach seinem Doppelstart im Eliterennen und in der Staffel sprach er über sein Training, seine Ziele und Lance Armstrong....
Ein viel diskutiertes Thema ist die „richtige“ Lauftechnik. Von der Frage, ob der Barfußlauf nicht möglicherweise die gesündeste Form des Laufens ist einmal abgesehen, bleibt eines festzuhalten: Ob Ferse, Mittelfuß oder Vorfuß, jeder Laufstil hat seine Vorzüge für gewisse Situationen....
Als Dieter Baumann 1992 überraschend Olympia-Gold über 5.000 Meter gewinnen konnte, hatte er das nicht nur seiner Ausdauer zu verdanken, sondern auch der Tatsache, dass er am Schluss noch einmal einen Sprint anziehen und durchhalten konnte. Ist Explosivkraft also auch auf der Langstrecke ein Trumpf?...
In der Politik sind Hochrechnungen oft erstaunlich nah an den tatsächlichen Wahlergebnissen dran. Beim Laufen sieht es nicht viel anders aus. Die Formeln des US-Amerikaner Pete Riegel erlauben es einem Sportler, seine Laufzeiten relativ präzise hochzurechnen....