Pünktlich zum Urlaubsbeginn fängt die Nase an zu laufen, Zahn- oder Gliederschmerzen setzen ein, die ersten Anzeichen einer Virusinfektion machen sich bemerkbar. Warum passiert das immer häufiger? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Scharlach gehört zu den Kinderkrankheiten, die wie der Name sagt fast ausschließlich bei Kindern vorkommen. In seltenen Fällen sind auch Erwachsene betroffen. In diesem Fall kann es gefährlich werden. Wir stellen die häufigsten Kinderkrankheiten vor und erklären, was Betroffene beachten müssen....
Wenn man dem anderen tief in die Augen schaut, kann das mehr Sinn haben, als nur ein romantischer Blick. Teilweise kann man nämlich an den Augen erkennen, wie es dem anderen geht. Auch Laien können teils schwere Krankheiten anhand einer Verfärbung oder Verformung der Augenpartie diagnostizieren....
Glutamat ist ein Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln enthalten ist bzw. ihnen künstlich zugesetzt wird. In zu hohen Dosierungen kann er gesundheitsschädlich sein. Das vermuten zumindest viele Wissenschaftler. Die netzathleten klären die wichtigsten Fragen rund um das Glutamat....
Winterzeit ist auch Grippe-Zeit. Überall wo man hinschaut wird gehustet, geschnieft und genießt. Wer sich eine Erkältung eingefangen hat, sollte einige Verhaltensregeln beherzigen, um Familie, Freunde und Kollegen nicht unnötig anzustecken....
In jedem Jahr werden wir aufs Neue von einer Grippewelle überrollt. Kaum einer kommt durch den Winter, ohne nicht mindestens ein paar Tage erkältet im Bett zu liegen. Aber warum steckt man sich immer wieder an?...
Es ist Herbst und damit beginnt auch wieder die Zeit der Erkältungen. Unsere Oma versuchte früher, Husten und Schnupfen mit Hausmitteln wie heißer Milch mit Honig, Zitronensaft, Wadenwickeln oder dem Inhalieren von ätherischen Ölen zu kurieren. Aber welche dieser Hausmittel helfen wirklich gegen Erkältungen?...
Wenn der Kollege sich ständig juckt und kratzt, ist das nicht unbedingt ein Zeichen von mangelnder Hygiene. Es breitet sich vielmehr eine neue Volkskrankheit in Deutschland aus: der chronische Juckreiz....
In der warmen Jahreszeit holen sich immer mehr Menschen die Sommergrippe. Aber warum steckt man sich im Sommer mit der Grippe an, was hilft gegen die Sommergrippe und wie kann man sich vor ihr schützen?...
Wer den Winter ohne Husten und Schnupfen übersteht, kann sich glücklich schätzen. Einige Menschen husten tage- oder sogar wochenlang und klagen danach über Schmerzen in der Brust. Man kann sich die Frage stellen, ob der Husten selber die Schmerzen verursacht oder ob man durch Husten Muskelkater bekommen kann....