Muskeln können nicht zählen. Die Fitnessweisheit klingt abgedroschen, aber es steckt auch etwas Wahres drin. Bei der Frage nach dem richtigen Trainingsgewicht ist das Zählen der Wiederholungen dennoch ein wichtiges Hilfsmittel....
Unsere Muskulatur ist ein sehr anpassungsfähiges Gewebe. Es unterliegt ständigen Auf, Ab- und Umbauprozessen. Bewegen wir uns kaum oder werden Gelenke ruhig gestellt, kommt es zu einem raschen Muskelabbau. Arbeiten wir stattdessen gegen einen Widerstand, wachsen unsere Muskeln....
Solange Menschen Sport treiben, werden sie darüber streiten, welche Trainingsform die beste sei. Das gilt auch für die Frage, ob ein Einsatz- oder ein Dreisatztraining bessere Ergebnisse bringt. In Bezug auf den Nachbrenneffekt scheint es jedoch keinen Unterschied zu mache, welche Methode man wählt....
Krafttraining in einer Höhenkammer unterstützt Muskelaufbau und Kraftentwicklung, so das Ergebnis japanischer Untersuchungen. Die Studien eröffnen scheinbar ganz neue Wege für Bodybuilder und Kraftsportler....
Wie in der vergangenen Woche angekündigt, starten wir heute mit dem Muskelaufbauprogramm für den Winter. Die ersten Wochen dienen der Eingewöhnung. Auf dem Plan stehen Kraftausdauer-Workouts für den ganzen Körper....
Ordentlich was drauf packen, statt Abspecken lautet die Devise unseres neuen 12-Wochen-Muskelaufbau-Programms. Mach mit und leg schon früh die Basis für die nächste Badesaison....
Dass ein Muskel zum Wachsen einen Widerstand benötigt, ist bekannt. Doch irgendwie denkt man dabei immer an riesige Gewichte. Getreu dem Motto: Je größer das Gewicht, desto größer das Muskelwachstum. Dabei geht es auch mit kleineren Gewichten....
Der Sommer ist da und lockt uns ins Freie. Höchste Zeit, den eigenen Körper auf Trab zu bringen. Fragt sich nur, welcher Sport dafür am besten geeignet ist? Der Bonner Sportmediziner Dr. med. Markus Klingenberg klärt auf, welche Vor- und Nachteile die beliebten Sportarten Joggen, Schwimmen, Radfahren und Nordic Walking mitbringen....
Wer nach der Arbeit Sport treibt, hat oft seit dem Mittag nichts mehr gegessen. Magenknurren und ein Gefühl der Kraftlosigkeit sind aber keine guten Vorzeichen für ein intensives Training. Erfahre hier, welche Snacks Dir schnelle Energie liefern, ohne zu schwer im Magen zu liegen....
Kaum etwas ist im Krafttraining so umstritten wie die Kniebeuge. Für die einen ist sie unersetzlich, für die anderen schlicht gefährlich fürs Knie. Was ist wirklich dran? netzathleten.de deckt die gängigen Mythen rund um die Kniebeuge auf....


























