Muskelkrämpfe sind ein häufiges und lästiges Problem im Sport. Sie treten meist ohne Vorwahrung auf, sind sehr schmerzhaft und beeinträchtigten die sportliche Leistungsfähigkeit stark. Auch Stunden nach intensiven Wettkämpfen können sie die Betroffenen plagen....
Nahezu jeder hat schon einmal Krampf in Wade oder Fuß erlebt – und das nicht nur beim Sport. Meistens sehr schmerzhaft, aber ungefährlich. Manchmal stecken jedoch ernsthafte Erkrankungen dahinter. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Magnesium ist lebenswichtig. Doch gaukelt die Werbung einen viel höheren Bedarf an „Extra-Magnesium“ vor, als dieser wirklich vorhanden ist. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Einigen Sportlern ist ein normales Rennen nicht mehr genug. Daher boomen Langzeit-Sportveranstaltungen wie beispielsweise das 24h Rennen bei Rad am Ring. Sportmediziner Dr. Markus Klingenberg gibt Tipps, wie Du so ein 24 Stunden-Rennen ohne Schmerzen, Krämpfe und Schwächeanfälle schaffen kannst....
Spätestens wenn ein Fußballspiel in die Verlängerung geht, wird der eine oder andere Spieler von Krämpfen geplagt. Vor allem bei hohen Temperaturen steigt die Zahl der Kicker, die mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Platz liegen und sich von ihren Kollegen die Wadenmuskeln dehnen lassen. Krämpfe sind dabei nicht unbedingt ein Indiz, dass der Profi schlecht...
Ein Großteil der Weltbevölkerung leidet an Laktose-Intoleranz. Bauchschmerzen sind die Folgen der Milchzucker-Unverträglichkeit, bei der ein Bestandteil der Milch nicht verdaut werden kann. Ursache ist das Fehlen eines Enzyms. Auch für Sportler kann das Folgen haben....
Eigentlich habe ich eine gute Kondition. Trotzdem bekomme ich beim Kicken in letzter Zeit häufig Wadenkrämpfe. Woran liegt das, und was kann ich tun?...