Molveno, direkt am gleichnamigen See gelegen, ist umringt von Bergeketten. Die Brenta-Dolomiten erheben sich im Westen majestätisch im Hintergrund, das Paganella-Massiv im Osten. Wie die gesamte Region Trentino, in der auch Molveno liegt, bietet sich Sportbegeisterten eine Fülle von Aktionsmöglichkeiten: Klettern, Segeln, Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken – Outdoorfreunden sind beinahe keine Grenzen gesetzt....
David Göttler ist einer der besten deutschen Extrembergsteiger. Als Expeditionspartner und Kameramann ist er viel mit Gerlinde Kaltenbrunner unterwegs gewesen, die als erste Frau alle Achttausender der Welt ohne Sauerstoff bestieg. Wir haben mit David Göttler über seine Vorlieben im Gebirge und das Bergsteigen als Bergsteiger und Kameramann gesprochen....
Dave MacLeod, als Aktiver und Trainer seit 16 Jahren in der Spitzenklasse der Kletterer unterwegs, gibt in seinem aktuellen Buch „9 von 10 Kletterern machen die gleichen Fehler“ Tipps, wie man typische Fehler vermeidet und weiterkommt, wenn die Leistung stagniert. Dabei kann er es sich erlauben, auf „Heldengeschichten“, reine Trainings- und sportwissenschaftliche Analysen und Ratschläge...
Die diesjährige Reel Rock Film Tour hat, wie schon in den letzten Jahren, bei diversen Tourstopps Athleten vor Ort, die von ihren Erfahrungen berichten. Ab Mai geht die Tour mit sechs Kletterfilmen auf Reise durch Deutschland und Österreich. netzathleten verlost 3×2 Tickets....
Auch 2012 geht die Reel Rock Filmtour wieder auf Reise. Auf der Tour werden Jahr für Jahr spektakuläre Kletter- und Bergsteigerfilme gezeigt. Dieses Jahr hat die Reel Rock Filmtour sechs Filme im Gepäck. Ab Mai tourt sie durch Deutschland und Österreich. Hier gibt’s den Trailer und die Tourtermine....
Beim Klettern werden die Hände und Finger beansprucht wie bei kaum einer anderen Sportart. Dass Handverletzungen die häufigsten Verletzungen beim Klettern sind, ist da nicht verwunderlich. Besonders oft sind die Ringbänder in den Fingern betroffen. Aber was sind die Ringbänder genau und was sind klassische Symptome einer Ringbandruptur?...
Florian Hill (27) – er selbst beschreibt sich als Outdoor-Athlet – mag es extrem. Seine Leidenschaft gilt dem Expeditionsbergsteigen und dem Abenteuer. Doch es ist nicht die Höhe der Berge, die ihn reizt. Wir sprachen mit ihm über die letzte Kletterexpedition in Argentinien, über Philosophie im Bergsport und vor allem über Einsamkeit, was sie ist,...
„Der Weg nach draußen.“ Was sich wie ein Ausbruchsversuch aus dem grauen Alltag anhört, ist in Wahrheit ein Kletterlehrbuch, das die vielen Sportkletterer aus der Sporthalle raus in die Natur locken soll. Mit Alexander Huber und Nicholas Mailänder haben sich dabei zwei der erfahrensten deutschen Kletterer zusammengetan, um ihr Wissen weiterzugeben....
Letzte Woche feierte die European Outdoor Filmtour in München ihre Premieren-Party, seit Samstag ist sie auf Tour durch Europa: Zwei Monate, acht Länder, 150 Vorführungen. Die elfte Auflage der Filmtour, die sich dem breiten Thema Outdoor widmet, verspricht Action, beeindruckende Bilder und ein bisschen Irrsinn – am Berg, im Eis, in der Luft und zu...
Es entschied sich tatsächlich erst wieder am letzten Boulder, genauso wie im Vorjahr. Der Unterschied: Diesmal holte nicht Akiyo Noguchi aus Japan den Titel in der Gesamtwertung des Boulder Worldcup 2011, sondern die Österreicherin Anna Stöhr....