Sportausrüster Keller Sports hat eine Untersuchung veröffentlicht, die enthüllt, welche Städte die besten Bedingungen für Läufer bieten. Für den Städtevergleich, der die 40 bevölkerungsreichsten Städte in Deutschland berücksichtigt hat, wurden Daten und Statistiken über Laufstrecken, Lauf-Events und zu zahlreichen Umweltbedingungen analysiert....
Wer keine Lust zum Joggen hat, der kann es gesundheitlich auch weitaus bequemer angehen: Regelmäßige Spaziergänge fördern nicht nur Kreislauf und Muskulatur, sondern auch Stimmungslage und Gehirn-Fitness. Worauf man dabei achten sollte und weshalb Barfußlaufen besonders empfehlenswert ist, erklären erfahrene Sportmediziner und Orthopäden....
Jeder unserer achtzehn Millionen Freizeitläufer in Deutschland möchte besser werden und schneller und leichter laufen können. Jan Fitschen als Profi-Läufer auch. In „Wunderläuferland Kenia“ entschlüsselt er auf humorvolle Art die 42,195 Erfolgsrezepte der Kenianer, während um ihn herum der ganz normale Trainingslagerwahnsinn tobt. Denn das wollen wir alle wissen: „Warum verdammt sind die so schnell?!“,...
Keine Zeit ist eine der häufigsten Ausreden, die man hört, wenn Menschen keinen Sport treiben. US-Forscher wollten nun einmal wissen, wie viel Zeit man wirklich für Bewegung aufwenden muss, damit sich das Herz-Kreislauf-System verbessert....
Laufen ist der ideale Sport, um fitter zu werden und ein paar Kilos abzunehmen. Wenn Du ein paar Tipps beachtest. Gerade Einsteiger neigen nämlich dazu, am Anfang zu übertreiben. Das kann zu Überlastungen und Verletzungen führen....
Netzathletin Mellie wird bei der Vorbereitung auf ihren ersten Triathlon empfindlich gestört. Nach dem Laufen treten Schmerzen und blaue Flecke an der Wirbelsäule auf. Dr. Sport gibt Tipps zu diesem etwas ungewöhnlichen Problem....
Mit dem neuartigen Laufschuh Newton Guidance Trainer will Newton Running die Laufwelt revolutionieren. Auf den ersten Blick scheint er ein ganz normaler Laufschuh zu sein. Doch wenn man die ersten Schritte darin gemacht hat merkt man schnell, dass er alles andere als normal ist....
Viele Laufexperten proklamieren die Vorzüge des Barfuß-Laufens. Es sei schlicht und einfach die natürlichste Laufform. Damit gehen sie auf Konfrontation mit so manchem Orthopäden, der einem für den Sport spezielle Einlagen verschreibt. Doch was ist besser, Einlagen oder barfuß laufen?...
10 Kilometer unter 45 Minuten, das ist für viele Hobbyläufer schon eine Hausnummer. Doch wie trainiert man Tempo und Durchhaltevermögen? Die netzathleten haben bei einem nachgefragt, der es wissen muss: 10.000m-Europameister Jan Fitschen (Bestzeit: 28:02 Minuten) gibt Tipps, wie Du Deine Zeit über 10 Kilometer verbessern kannst....
Hundebesitzer sind nicht nur fitter und gesünder. Hundebesitzer haben auch bessere Chancen beim anderen Geschlecht. Dabei müssen sie noch nicht einmal viel tun, außer ihren Vierbeiner durch die Gegend zu führen oder mit ihm an der Seite eine Jogging-Runde drehen. Doch manche Rassen versprühen mehr Charme als andere....