Marathon ist lebensgefährlich. Denn immer wieder hört man von Marathonläufern, die im Wettkampf einen Herzinfarkt erleiden. „Alles Quatsch“, sagen überzeugte Ausdauersportler. Wissenschaftler der renommierten Harvard Medical School sind der Frage nachgegangen, wie gefährlich Marathon wirklich ist....
Das Knie ist beim Joggen ständig unter Belastung. Daher leiden viele Läufer unter Schmerzen im Knie. So auch netzathlet Kenny. Trotz großem Gewichtverlust hat er Druckschmerzen im Knie. Dr. Sport erklärt, was gegen diese Druckschmerzen hilft....
In der kalten Jahreszeit sind viele Menschen anfällig für Erkältungen und Infektionen. Wind, Kälte und Nässe setzen auch Sportlern zu, obwohl denen eigentlich ein starkes Immunsystem nachgesagt wird. Das Problem liegt im Open Window-Effekt....
Bei großen Belastungen kann es zu Problemen im Schien-/Wadenbeingelenk kommen. Bei netzathletin Kerstin springt regelmäßig das Wadenbeinköpfchen heraus. Dr. Sport erklärt, wie es dazu kommt und wie eine Behandlung aussehen kann....
Mythen und Halbwahrheiten zum Lauftraining gibt es viele. Vor allem die Themen Krafttraining, Fettstoffwechsel und Stretching sind häufig davon betroffen. Im zweiten Teil decken die netzathleten erneut fünf weit verbreitete Lauf-Irrtümer auf....
Mythen und Halbwahrheiten zum Lauftraining gibt es viele. Beispiele sind: Nur wer am Ende der Trainingseinheit nach Luft japst, hat gut trainiert; Kilometer sammeln macht den Meister, und noch viele mehr. Im ersten Teil decken die netzathleten fünf populäre Lauf-Irrtümer auf....
Der im Juni erschienene Ratgeber „Lauf-Guide für Frauen“ von Jörg Birkel und Doreen Reymann richtet sich an alle Frauen, die mit dem Laufen beginnen wollen, schon etwas fortgeschrittener sind oder einfach mehr über ihren Sport erfahren möchten....
Dr. Sport gibt Tipps. Heute: Schmerzen beim Laufen. Falsche Lauftechnik oder ist der Laufschuh schuld?...
Sport vor dem Frühstück ist ein umstrittenes Thema. Die einen raten dazu, weil dann der Fettstoffwechsel trainiert wird, andere halten den Frühsport mit leeren “Tanks“ sogar für gefährlich....
Ein riesiges Stadion. 60 000 Sitzplätze. Eine vom Flutlicht erhellte Tartanbahn und das satte Grün eines Fußballplatzes. Ein Anblick, der sogleich an große Wettkämpfe und spannende Duelle erinnert. Wer auch einmal an einem solchen Ereignis teilnehmen möchte, bekommt die Chance bei der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft. B2RUN macht es möglich....