Lange sah es nicht gut aus für Jens Filbrich, sich für die Olympischen Spiele zu qualifizerien. Stattdessen lieferte er in der Saison unter anderem das schlechteste Weltcupergebnis seiner Karriere ab. Wir sprachen mit Filbrich über seinen Gesundheitszustand, den großen Druck und falschen Ehrgeiz....
Am Rande einer Pressekonferenz anlässlich des FIS Snow Days verriet uns Felix Neureuther im Interview, warum er sich schon zu aktiven Zeiten für den Nachwuchs einsetzt und warum er im Moment noch nicht nach Sotschi schielt....
Seit September begleiten wir Langläufer Jens Filbrich auf seiner Road to Sotschi, seinem Weg zu den letzten Olympischen Spielen der Karriere. Vergangene Woche ist er im Training auf dem Laufband mit Skirollern gestürzt, als er einen Sprint simulierte. Wir sprachen mit ihm über seinen Sturz und die kommenden Trainingswochen....
Ein Gutschein zum 15. Geburtstag für das Trainingsprogramm „Biathlon erleben“ mit Fritz Fischer brachte Franziska Preuß zum Biathlon. Nun steht sie im Weltcup-Team für den Saisonauftakt in Östersund. Wir sprachen mit der Newcomerin über ihre Vorbilder, Ziele und die Faszination Biathlon....
Jens Lehmann, Botschafter für das Laureus Projekt Kicking Girls, erzählt im Gespräch mit netzathleten über seine Profizeit und verrät, welchem seiner Ex-Vereine er immer noch die Daumen drückt....
Fredi Bobic, Sportdirektor des VfB Stuttgart, verrät im Interview, was ihm im Umgang mit den Fans besonders wichtig ist und was er von Unmutsäußerungen der Fans gegen Spieler der eigenen Mannschaft hält....
Mark Verstegen ist einer der bekanntesten Fitnessexperten der Welt. Daher nutzten wir bei einem Fitnesscenter-Besuch von Verstegen die Gelegenheit, um mit ihm über das Dehnen zu sprechen und einige Mythen dazu genauer unter die Lupe zu nehmen....
Im Mai hatte sich die Biathletin Miriam Gössner bei einem Radunfall vier Lendenwirbel gebrochen und eine Bandscheibe beschädigt. Am Rande der deutschen Biathlon-Meisterschaften in Ruhpolding hat die 23-Jährige nun über ihren Gesundheits-Status und ihre weitere Planung in Richtung Sotschi gesprochen....
Jens Filbrich ist so etwas wie der alte Hase im deutschen Langlaufteam. Mit der Vorbereitung auf die olympischen Spiele in Sotschi hat für den 34-Jährigen auch seine Abschiedssaison begonnen. In den kommenden Monaten werden wir Filbrich begleiten und immer wieder mit ihm über die Vorbereitung, aktuelle Geschehnisse der Saison und natürlich die olympischen Spiele sprechen....
Edwin Moses, Doppelolympiasieger über 400m Hürden, war das Maß der Dinge in dieser Disziplin und blieb 122 Rennen in Folge ungeschlagen. Heute ist Edwin Moses Vorsitzender der Laureus Sport for Good Foundation. Zum Abschluss unserer Reihe „Wie alles begann“ sprachen wir mit ihm über seine eigene Jugend und wie die Laureus-Stiftung Kinder mit Sport unterstützt....