Der Herbst naht mit Riesenschritten – und mit ihm die Erkältungswelle. Wohl dem, der dann eine gute Immunabwehr hat. Das Immunsystem lässt sich auf verschiedenen Wegen stärken. Welche Maßnahmen sich lohnen, lesen Sie hier....
Jeder Sportler, ob im Freizeitbereich oder als Profi, sollte Grundkenntnisse über sein Immunsystem besitzen und die Wechselwirkungen von Immunsystem und Sport zumindest im Ansatz verstehen – insbesondere den sogenannten „Open Window“-Effekt....
Winterzeit ist Erkältungszeit. Wir erklären, warum in den kalten Monaten mehr Menschen erkranken als im Sommer und welche Maßnahmen helfen, um den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheitserreger zu machen....
Kaum etwas fürchten Triathleten und Langstreckenläufer mehr, als eine hartnäckige Erkältung im Winter. Denn Grippe kann einen ausgeklügelten Trainingsplan zunichte machen. Diese Furcht ist nicht ganz unbegründet. Ausdauersportler leiden häufig an Infekten der oberen Atemwege....
Eine Eigenblutbehandlung versteht sich als ein Verfahren, bei dem durch venöse Blutentnahme und anschließender Reinjektion eine Abwehrreaktion des Körpers ausgelöst wird. Mit ihr soll das Immunsystem aktiviert werden. Wir zeigen Euch auf, wie die naturheilkundliche Methode funktioniert und was sie bewirken soll....
Männer leiden bei einer Erkältung deutlich mehr als Frauen. Bei kleineren Krankheiten ist das „starke Geschlecht“ plötzlich gar nicht mehr so stark. Dafür werden sie von ihren Partnerinnen auch verspottet. Britische Forscher wollten nun herausfinden, ob Männer tatsächlich wehleidiger sind....
In der kalten Jahreszeit sind viele Menschen anfällig für Erkältungen und Infektionen. Wind, Kälte und Nässe setzen auch Sportlern zu, obwohl denen eigentlich ein starkes Immunsystem nachgesagt wird. Das Problem liegt im Open Window-Effekt....
Bereits im 18. Jahrhundert entdeckte der Leibarzt von Goethe und Schiller, Dr. Christof Hufeland, die positive Wirkung von Kolostralmilch auf den Gesundheitszustand und Wachstum von Kälbern. Neuere Studien belegen dies....
Immer mehr Sportler, darunter auch zahlreiche Spitzenathleten im Triathlon, schwören auf die Wirkung von Biestmilch. Grund genug, uns mal mit dem Thema zu beschäftigen....
Bonner Forscher haben einen elementaren Mechanismus entdeckt, der im gesunden Menschen lebenswichtige Immunfunktionen reguliert. In Hungersituationen, die für die Körperzellen Stress bedeuten, schüttet der Körper demnach vermehrt antimikrobielle Peptide aus, um sich zu schützen....