Fabian Foelsch, Gründer und Geschäftsführer des Berliner Start-ups BRAINEFFECT, beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Schlafforschung! Er war selbst früher Leistungssportler und hatte Probleme, vor Wettkämpfen oder nach dem Training, gut zu schlafen. So arbeitete er sich in das Thema ein und fand viele gute „Schlafhacks“ heraus, die er jetzt gerne mit anderen teilt....
Dr. Wolfgang Reuter gibt hilfreiche Tipps für Sportler, die auch bei Höchsttemperaturen nicht auf Bewegung im Freien verzichten möchten....
Beim Outdoor-Sport bei sommerlichen Temperaturen ist man häufig lange der Sonne ausgesetzt. Wie man einen Hitzeschlag oder einen Sonnenstich vorbeugen kann und was eigentlich der Unterschied zwischen beiden ist, erklärt ein Experte....
Im Juli und August kommt der Sommer so richtig auf Touren. Viele Menschen genießen die Wärme und den Sonnenschein, doch für den Körper und gerade beim Sport können hohe Temperaturen schnell zur Belastung werden. Ernährungswissenschaftlerin Anja Krumbe rät, bei warmen Wetter reichlich und regelmäßig zu trinken. Die wichtigsten Tipps für einen ausgeglichenen Mineralienhaushalt....
Im Schatten liegen, ein kühles Getränk schlürfen und ab und zu mal in den Pool springen: Die wenigsten können sich das den ganzen Sommer über leisten. Mit ein paar Tricks kann man aber auch im Alltag trotz hoher Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren....
Der Sommer bietet für viele Hobbysportler beste Trainingsbedingungen: Die Tage sind lang, das Wetter ist (meist) freundlich und der innere Schweinehund dadurch schon halb überwunden. „Die hohen Sommertemperaturen stellen jedoch besondere Anforderungen an das individuelle Trinkverhalten“, erklärt Sportmedizinerin Dr. Ursula Hildebrandt von der Deutschen Sporthochschule Köln. Ihre Expertentipps....
Spätestens zur Fußball-WM in Brasilien wird die Temperatur wieder ein großes Thema im Sport sein. Die erwartete Sommerhitze macht Jogi Löw jedenfalls jetzt schon Kopfzerbrechen. Aber wann ist es für Sport eigentlich zu heiß?...
Nach dem langen Winter ist endlich der Sommer da und schon stöhnen wieder alle über die unerträgliche Hitze. Auch die Lust am Sport vergeht vielen Bundesbürgern, sobald das Thermometer steigt. Andere wiederum genießen das Training im Freien. Dabei sollte man aber ein paar Tipps beherzigen....
Gerade wenn es draußen kalt ist, fühlt man sich in der Wärme besonders wohl. Entspannen kann man aber nicht nur in der Sauna. Auch bei der Moxibustion soll Wärme für die gewünschte Entspannung sorgen....
Nach einem anstrengenden Training oder einem harten Wettkampf gehen viele Sportler in die Sauna. Die Hitze hilft beim Entspannen und beschleunigt die Regeneration. Doch wie eine aktuelle französische Studie ergeben hat, ist ein Aufenthalt in der Kältekammer besser, um den Körper schneller wieder fit zu machen....