Der Herzmuskel ist einer der wichtigsten Muskeln in unserem Körper. Entsprechend wichtig ist es, dass der Herzmuskel gesund bleibt. Wer seinen Herzmuskel schützen will, sollte so gut es geht auf Energydrinks verzichten. Das empfiehlt zumindest das US-Gesundheitsministerium....
Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit unseres Herzens. Wie US-Wissenschaftler herausgefunden haben, kommt es aber nicht darauf an, was man isst, sondern auch wann....
Bei hohen Ozonwerten ist es nicht unbedingt klug, unter freiem Himmel Sport zu treiben. Schließlich gefährdet das Ozon unsere Atemwege. Aber auch das Herz kann unter den hohen Ozonwerten leiden, wie eine aktuelle Studie ergeben hat....
Salz gilt schon lange als Verursacher von Bluthochdruck und Herzinfarkten. So wird Menschen mit Bluthochdruck schon lange empfohlen, weniger Salz zu sich zu nehmen. Aber gilt die Empfehlung nur für Hypertoniker oder ist Salz grundsätzlich schlecht für den Blutdruck und fürs Herz?...
Einige Menschen trinken morgens Kaffee, um in Schwung zu kommen. Aufgrund der anregenden Wirkung des Koffeins auf Herz und Kreislauf hält sich aber hartnäckig das Gerücht, dass Kaffee den Herzrhythmus aus dem Takt bringt. Doch eher ist das Gegenteil der Fall....
Omega-3-Fettsäuren sind längst kein Geheimtipp mehr. Dass sie gut für Herz und Lungen sind, ist bereits länger bekannt. Mittlerweile mehren sich jedoch auch die Hinweise, dass diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren Gelenkbeschwerden vorbeugen bzw. eindämmen können....
Viele Faustformeln zur Ermittlung der Trainingsherzfrequenz haben sich als unzuverlässig erwiesen. Der Hallenser Sportwissenschaftler Prof. Dr. Kuno Hottenrott hat jedoch im Jahr 2008 anhand der Ergebnisse einer aufwändigen Studie eine Formel entwickelt, die für jeden Läufer passen soll....
Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Länderspiele – seit der Ball wieder rollt fiebern Millionen Menschen im Stadion oder vor dem Fernseher mit ihren Fußball-Helden. Für viele Fans ist der Fußball eine Herzensangelegenheit. Doch der Sport hat auch direkte Auswirkungen auf unser Pumporgan....
Schokolade macht dick. Durch die vielen Kalorien ist die Süßigkeit, nach der viele Menschen geradezu süchtig sind, ein Mitverursacher für Übergewicht. Doch nicht immer ist Schokolade schlecht. Bestimmte Stoffe im Kakao können sogar Herz- und Gefäßerkrankungen verhindern....
Ich gehe jetzt seit 2 Jahren in unregelmäßigen Abständen joggen. Dabei laufe ich immer mit Pulsuhr und habe normalerweise einen konstanten Puls von ca. 160. In den letzten Wochen ist mir jedoch aufgefallen, dass ich während des Laufens für vielleicht 5 – 10 Sekunden „Peaks“ habe, wo die Pulsuhr mir 220 – 240 anzeigt, danach...


























