Immer mehr Sportler besitzen einen Trainingscomputer mit GPS-Funktion. Doch auch ohne ein solches Gerät kann man ermitteln, wie weit man gelaufen, geradelt oder geskatet ist. Im Internet gibt es unzählige Seiten, die das ermöglichen sollen – und zwar kostenlos. Wir haben die größten fünf verglichen....
Das US-Unternehmen Dahon hat auf der Radmesse Interbike im September eine neue Fahrradhalterung vorgestellt. Sie wurde speziell für das iPhone konzipiert und soll es Radfahrern ermöglichen, während einer Tour auf die GPS-Funktionen des Mobiltelefons zurückzugreifen....
Auf dem Weg zu persönlichen Bestleistungen sind sie nützliche Helfer: Pulsuhren. Sie sollen die Effektivität von Sportlern steigern und intensiveres Training ermöglichen. 1983 wurde der erste Herzfrequenzmesser dieser Art gebaut, heute sind es wahre Alleskönner die viele Trainingsdetails messen....
Schwimmen, Radfahren Laufen – der Triathlon stellt Sportler und Material vor eine große Herausforderung. Um die Trainingssteuerung zu erleichtern, bringt der Sportartikelhersteller Garmin mit dem Forerunner 310XT ein spezielles Trainingstool für Triathleten ab Juni auf den Markt....
Schatzsuche mal anders. Beim Geocaching begibt sich der Abenteuerlustige ausgerüstet mit GPS auf einer spannenden Schatzsuche. Der neue Freizeitspaß ist anspruchsvoll und fordert neben einer guten Ausdauer auch Beobachtungs- und Orientierungssinn....