Viele bemerken erst dann, dass sie mehr Bewegung oder eine bessere Ernährung brauchen, wenn es ihnen aus ärztlicher Sicht nahegelegt wird. Dann kommt der Gedanke auf: Du musst mal wieder Sport machen! Diät halten! Gesünder leben! Oft fehlt jedoch eine zündende Idee. Wie legt man los? Einige Krankenversicherungen warten mit guten Tipps auf…...
Zu den typischen Problemen bei Läufern zählen Schmerzen im Schienbein. So auch bei netzathletin Helen, die sich momentan auf einen 5.000m-Lauf vorbereitet. Dr. Sport klärt auf, wie die Schienbeinschmerzen entstehen und gibt Tipps, was man dagegen tun kann....
Um sich gegen die herumfliegenden Pollen zu schützen, nehmen einige Allergiker Medikamente ein. Doch gerade beim Sport gibt es einiges zu beachten....
Netzathletin Mellie wird bei der Vorbereitung auf ihren ersten Triathlon empfindlich gestört. Nach dem Laufen treten Schmerzen und blaue Flecke an der Wirbelsäule auf. Dr. Sport gibt Tipps zu diesem etwas ungewöhnlichen Problem....
Für die einen ist es der neue Trendsport, für die anderen ein Gesundheitssport. Das Snaix ist kein normales Fahrrad, denn es hat zwischen Vorder- und Hinterrad einen Knicklenker. Dadurch wird nicht wie üblich mit den Armen am Vorderrad gelenkt, sondern am Hinterrad durch das Bewegen der Hüfte....
Mit der Frühlingszeit hat auch die Pollenzeit begonnen. Wer eine Pollenallergie hat, sollte beim Sport unter freiem Himmel die Flugzeiten der verschiedenen Pollen und Samen beachten. Im Pollenkalender 2011 findest Du die Flugzeiten der häufigsten Pollen....
Netzathlet Martin hat sich beim Wintersport das Kreuzband gerissen. Nun kommt die Frage auf, wie wichtig Physiotherapie ist und ob man mit einem frischen Kreuzbandriss Autofahren darf. Dr. Sport gibt die Antwort....
Sieben Jahre lang beobachteten Jeanne Nichols und Mitchell Rauh die Knochendichte (bone mineral density = BMD) von 19 männlichen Radprofis und 18 männlichen Nichtsportlern. Sie veröffentlichten nun die Ergebnisse im National Strength and Conditioning Research....
Der Knorpelschaden im Kniegelenk gehört zu den häufigsten orthopädischen Krankheitsbildern im Sport. Hier erfahrt Ihr, wie der Knorpelschaden entsteht, welche Behandlungsoptionen existieren, und wie man sich davor schützen kann....
Für viele Großstädter ist der Skiurlaub die Möglichkeit, wenigstens einmal im Jahr frische Bergluft zu schnuppern. Dabei sollte man so oft es nur geht in die Berge fahren, denn die Luft in höheren Lagen ist richtig gesund....


























