Immer mehr Wintersportler fahren mittlerweile mit Helm. Auch Rückenprotektoren gehören bei vielen schon zur Standardausrüstung. Beim Einkauf ist es aber schwierig, gute von schlechten Protektoren zu unterscheiden. Das sagt auch netzathletin Melanie. Dr. Sport verrät, woran man einen guten Rückenprotektor erkennt....
Sport verbessert nicht nur die körperlichen, sondern auch die geistigen Fähigkeiten. Wie eine Gruppe Bochumer Mediziner herausgefunden haben, besitzen Leistungssportler in bestimmten Regionen mehr graue Substanz als Nichtsportler....
Um bei einer Erkältung schneller wieder gesund zu werden, nehmen viele Menschen Vitamin C in großen Mengen zu sich. Dass sie damit wenig Erfolg haben werden, haben einige Studien bereits bewiesen. Wie eine Studie ergeben hat, sollte man bei Erkältungen eher auf Zink setzen, um die Symptome zu lindern....
Beim Tauchen ist es wichtig, frei atmen zu können. Insofern haben viele Asthmatiker Angst davor, ins Wasser zu gehen. So auch netzathlet Lukas. Dr. Sport erklärt, wie gefährlich Atemnot beim Tauchen ist und ob man trotz Asthma unter Wasser gehen kann....
Immer mehr Menschen nutzen bei gesundheitlichen Problemen lieber das Internet als Informationsquelle statt zum Arzt zu gehen. Hier ist aber Vorsicht geboten. Denn ohne entsprechendes Hintergrundwissen läuft man Gefahr, dass man viele Probleme ernster nimmt, als sie eigentlich sind....
Viele Ärzte raten jungen Athleten nach einem Kreuzbandriss schnell zu einer Operation. Doch wie eine britische Studie ergeben hat, ist es mehr oder weniger egal, wann und ob man den Eingriff überhaupt vornehmen lässt....
Unter einer ketogenen Ernährung versteht man vereinfacht gesagt den Versuch, auf Kohlenhydrate weitestgehend zu verzichten. Auch einige Sportler wie auch netzathlet Klaus ernähren sich ketogen, um den Fettstoffwechsel anzukurbeln. Ob das gesund ist, weiß Dr. Sport....
Eine aktuelle US-Studie hat bei einigen Übergewichtigen für Aufsehen gesorgt. Der Untersuchung zu Folge leben übergewichtige und leicht adipöse Menschen sogar länger als Normalgewichtige. Insofern stellen sich einige die Frage, ob Übergewicht nicht sogar gesund ist und das Leben verlängert....
Omega-3-Fettsäuren sind gesund. Doch da sie besonders in Fischen vorhanden sind, haben Vegetarier und Fisch-Verweigerer ein Problem, den Bedarf zu decken. Mutter Natur hat aber an alles gedacht. Es gibt auch eine hierzulande noch weitgehend unbekannte Frucht, die viele Omega-3-Fettsäuren enthält....
Wahrscheinlich kennt jeder das Gefühl, wenn sich ein Niesen anbahnt, sich das erlösende Hatschi aber nicht einstellen will. Einige schauen dann in helles Licht, um den Niesreflex auszulösen. Aber bringt das auch was?...


























